Gesundheitsministerin Drese für verkürzte Quarantäne
Gesundheitsministerin Drese (SPD) und ihre Kolleginnen und Kollegen aus Bund und Ländern empfehlen eine Verkürzung der Quarantäneregeln bei einer Corona-Infektion. Das soll vor allem für Personen in der sogenannten kritischen Infrastruktur gelten.
In einer Videoschalte haben sich die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern auf eine Empfehlung für eine neue Quarantäne-Verordnung geeinigt. Die neuen Regelungen wurden gemeinsam mit dem Robert Koch-Institut ausgearbeitet und sollen bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Freitag weiter diskutiert werden.
Kontaktpersonen könnten sich nach fünf Tagen freitesten
Omikron ist laut Experten stärker aber nicht so lange ansteckend wie vorherige Varianten, so Drese im Nordmagazin. Deswegen sollen die Quarantäne-Zeiten auch gesenkt werden. Dadurch sollen vor allem Personalengpässe in der sogenannten kritischen Infrastruktur verhindert werden. Kontaktpersonen dürften sich dann nach fünf Tagen mittels PCR-Test freitesten. Infizierte dürfen die Isolation nach sieben Tagen mit einem negativen PCR-Test beenden.
- Masken, Tests, Isolation: Das sind die Corona-Regeln in MV
- Coronavirus-Variante Omikron: Was ist bekannt? Wie gefährlich ist sie?
- Corona im Norden: Das sind die aktuellen Regeln
- Corona-Impfung und Booster: Für wen, ab wann und wo?
- Digitaler Impfpass: Wo gilt er und wie lange ist er gültig?
- Corona-Impfstoffe: Welche gibt es und welche gegen Omikron?
- Ende von Homeoffice-Pflicht und 3G: Welche Regeln gelten?
- Urlaub in Corona-Zeiten: Darauf müssen Reisende achten
- Corona-Warn-App: Was tun bei roter Kachel?
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Corona-Virus: Informationen in Leichter Sprache
- Die Corona-Krise: Informationen in Gebärdensprache
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
