Stand: 20.05.2024 16:15 Uhr

Gesetzliche Krankenkassen wollen mehr Geld für Landapotheken

Ein Apotheken-Zeichen auf einer Glasfassade. © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Christoph Hardt/Geisler-Fotopres
Symbolbild.

Die gesetzlichen Krankenkassen wollen, dass Apotheken auf dem Land mehr Geld pro abgegebenem Medikament erhalten als Apotheken in der Stadt. Damit könne man die Versorgung in der breiten ländlichen Fläche sichern, so der Kassen-Spitzenverband gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Bisher bekommt jede Apotheke pro abgegebenem Medikament einen festen Betrag von 8,50 Euro. Die Krankenkassen wollen ihn bei Apotheken mit hohen Umsätzen absenken und das eingesparte Geld bei Landapotheken aufschlagen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 20.05.2024 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Warndreieck mit der Aufschrift Unfall und einer Warnleuchte sichert eine Unfallstelle auf der Autobahn ab. © picture alliance Foto: Michael Bihlmayer

Verkehrsunfall-Statistik: Deutlich mehr Tote in MV

Hauptursachen für die mehr als 55.000 Verkehrsunfälle waren erhöhte Geschwindigkeit, Vorfahrtsfehler und Fahrerflucht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?