Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Mecklenburg-Vorpommern
  • NDR 1 Radio MV
  • Nordmagazin
  • NDR MV Live
  • App

Februar 2016 - Teil 2

Stand: 22.02.2016 | 10:37 Uhr | Nordmagazin | Archiv

Eine Gruppe Spatzen sitzt im Geäst. © NDR Foto: Frank Engel aus Parchim

1 | 25 "Die Spatzen machen richtig Radau", bemerkte Frank Engel aus Parchim. In ihrer Anordnung denkt er eine Tonleiter erkennen zu können. Ob musikalische Leute die Melodie nachsingen könnten?

© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim

Ein Kitesurfer fährt auf dem Meer. © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

2 | 25 Die Saison ist eröffnet. Der Kitesurfer hat ordentlich Wind in seinem Drachen und saust über das Meer. Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Sonnenuntergang © NDR Foto: Annalena Sass aus Woosmer

3 | 25 Diese tolle Abendstimmung fing Annalena Sass aus Woosmer für uns ein. Kraftvoll schickt die Sonne ihre letzten Strahlen des Tages durch die Wolken.

© NDR, Foto: Annalena Sass aus Woosmer

Beschnittene Kopfweiden an einem Tümpel vor einem Gutshaus © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

4 | 25 Die Kopfweidenpflege hat begonnen. Auch wenn sie jetzt etwas traurig erscheinen - ohne den Rückschnitt würden die Bäume im Laufe der Jahre unter ihrer Last zerbrechen. Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Nahaufnahme gelber aufbrechender Knospen an einem Strauch. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

5 | 25 Die Knospen des Mahonienstrauches seien kurz vor dem Aufblühen und könnten schon am nächsten warmen Wochenende Bienennahrung bieten, meint Renate Reinbothe aus Thurow. Danke für die schöne Aufnahme!

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Nahaufnahme einer Dornenranke mit einer Knospe. © NDR Foto: Christian Markert aus Großenhof

6 | 25 Der Frühling lässt grüßen! Diese Dornenranke treibt schon aus und bildet erste Knospen. Christian Markert aus Großenhof entdeckte sie bei einem Spaziergang an der Steilküste bei Boltenhagen.

© NDR, Foto: Christian Markert aus Großenhof

Ein Sonnenuntergang zwischen Bäumen. © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

7 | 25 Kurz bevor die Sonne untertauchte um sich erst wieder am nächsten Morgen zu zeigen, drückte Horst Laatz von der Insel Poel auf den Auslöser seiner Kamera und fing die schöne Abendstimmung für uns ein.

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Ein Schaf mit Lämmern © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

8 | 25 Diese kleine Schafsfamilie mit einem schwarzen und weißen Lämmchen hat Renate Reinbothe aus Thurow fotografiert.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Enten und Möwen auf dem Schweriner Burgsee © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

9 | 25 Die Nächte sind momentan relativ frostig. Auf dem Schweriner Burgsee hat sich eine hauchdünne Eisschicht gebildet. Für die Enten und Möwen ist das kein Problem. Helmut Kuzina aus Wismar hat sich das Treiben lieber vom sicheren Ufer aus angeschaut.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Schafe auf einer Wiese © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

10 | 25 Die momentane Kälte tangiert die Kamerunschafe aus Hohen Viecheln nicht wirklich. Beobachtet wurden die flauschigen Tiere von Horst Laatz von der Insel Poel.

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Eine schmale Lindenallee © NDR Foto: Ralph-Ingo Unger aus Groß-Labenz

11 | 25 Eng gestaffelt stehen die Linden aneinander und lassen kaum ein Licht auf den Weg. Ralph-Ingo Unger aus Groß-Labenz hat eine der schmalsten Lindenalleen Deutschlands bei Warin fotografiert.

© NDR, Foto: Ralph-Ingo Unger aus Groß-Labenz

Strandgräser im Wind © NDR Foto: Udo Kock aus Wismar

12 | 25 "Wintergetreide" im Ostseewind am Schwarzen Busch auf der Insel Poel, fotografiert von Udo Kock aus Wismar.

© NDR, Foto: Udo Kock aus Wismar

Ein Storch in seinem Nest © NDR Foto: Uwe Meyer aus Lübtheen

13 | 25 Freudig berichtet Uwe Meyer aus Lübtheen: "Einige Jahre versuche ich den Elbestorch so früh wie möglich in unserer Region auf ein Foto zu bekommen. So früh habe ich den Storch noch nie vor die Linse bekommen. Der Frühling ist noch nicht da, aber Er oder Sie ist einer der ersten Boten."

© NDR, Foto: Uwe Meyer aus Lübtheen

Eichenallee am Störkanal in der Lewitz. © NDR Foto: Ralf Ottmann

14 | 25 Für Ralf Ottmann aus Tuckhude ist die Eichenallee am Störkanal in der Lewitz ein idealer Ort zum Abschalten und Entspannen - mit Ruhe und Gemütlichkeit durch Westmecklenburg.

© NDR, Foto: Ralf Ottmann

Weiter Blick über das Meer © NDR Foto: Burkhard Freitag aus Wismar

15 | 25 Romantische Abendstimmung an der Eggers Wiek bei Zierow - ruhig ist das Meer, kaum Wellen und nur in weiter Ferne vertreiben sich ein paar Möwen die Zeit auf dem Wasser. Ein Foto von Burkhard Freitag aus Wismar.

© NDR, Foto: Burkhard Freitag aus Wismar

Treibgut mit Steinen am Strand © NDR Foto: Michael Weise aus Damshagen

16 | 25 Dieses interessante Stück Treibgut, kreativ geschmückt mit Steinen, hat Michael Weise aus Damshagen am Strand bei Brook entdeckt.

© NDR, Foto: Michael Weise aus Damshagen

Sültener Binnensalzwiesen © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

17 | 25 Diese schöne Dorfidylle der Sültener Binnensalzwiesen mit der Kirche von Sültzen im Hintergrund hat Renate Reinbothe aus Thurow fotografiert.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Der Fürstenhof von Wismar © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

18 | 25 Der Fürstenhof von Wismar strahlt in einem frühlingshaften Glanz. Gerne mehr davon, wünscht sich auch Helmut Kuzina aus Wismar.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Moos an einem Baum © NDR Foto: Michael Ritter aus Lübz

19 | 25 Michael Ritter aus Lübz berichtet zu seinem Foto: "Auf einem moosbewachsenem Baumstamm habe ich die Sonnenstrahlen eingefangen. Sie zeigten sich auch wirklich nur ganz kurz. Das Moos ist zur Zeit voller kleiner Sprossen."

© NDR, Foto: Michael Ritter aus Lübz

Holzfiguren vor einem Angelverein © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

20 | 25 Der Fischer und seine Frau... ein verspäteter Valentinstagsgruß von Horst Laatz von der Insel Poel.

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Nahaufnahme einer bemoosten Holzbank im Wald © NDR Foto: Kurt Rux aus Sternberg

21 | 25 "Lost Places im Wald" - Allem Anschein schon mehrere Jahre völlig unbenutzt, ist diese bemooste Holzbank ein tolles, uriges Fotomotiv für Kurt Rux aus Sternberg.

© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg

Ein Vogel steht im Schnee vor kahlen Sträuchern. © NDR Foto: Wolfgang Boenigk aus Pinnow

22 | 25 Anmutig steht dieser Reiher am Gartenteich von Wolfgang Boenigk aus Pinnow. Ein toller Besuch.

© NDR, Foto: Wolfgang Boenigk aus Pinnow

Blick auf die Seebrücke und Industrieanlage bei Nacht © NDR Foto: Markus Pentti aus Wismar

23 | 25 Leuchtend rot erscheinen die Wismarer Seebrücke und Holzwerke bei Nacht. Foto: Markus Pentti aus Wismar

© NDR, Foto: Markus Pentti aus Wismar

Baumsilhouette © NDR Foto:  Frank Engel aus Parchim

24 | 25 Diese hervorragende Kulisse hat Frank Engel aus Parchim beim Blick aus dem Fenster gesehen. Angenehmer kann ein Tag nicht starten.

© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim

Nebel im Wald © NDR Foto: Kurt Rux aus Sternberg

25 | 25 Wunderbar mystisch sieht es in der Sternberger Seenlandschaft aus. Diese tolle Aufnahme hat uns Kurt Rux aus Sternberg geschickt.

© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg

Ihre Bilder aus Westmecklenburg
Nordmagazin

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 22.02.2016 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Februar-2016-Teil-2,westmeckfebruar134.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • 30 Jahre Deutsche Einheit
  • Mauerfall: Neu geboren 1989
  • Festspiele MV
  • NDR MV Newsletter
  • Verkehrslage MV
  • Wetter in MV
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk