EU-Kommission gibt grünes Licht für Lubminer LNG-Terminal
Die Europäische Kommission hat für den Betrieb des Terminals für Flüssigerdgas in Lubmin nach Angaben des Betreibers grünes Licht gegeben. Die Kommission habe die Befreiung von bestimmten Regulierungen durch die Bundesnetzagentur vom November bestätigt, teilte das Unternehmen Deutsche Regas mit. Es fehlt allerdings noch die Genehmigung der zuständigen Landesbehörde. Vom Land hatte die Deutsche Regas am Mittwoch die Genehmigung für die Einspeisung von Gas im Rahmen eines Testbetriebs erhalten.
