Corona und Lockdown: MV-Wirtschaft bricht 2020 um 3,2 Prozent ein
Corona-Pandemie und Lockdown haben der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns den größten Rückgang der Wirtschaftsleistung seit Bestehen des Landes beschert. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes betrug das Minus im vergangenen Jahr 3,2 Prozent.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank nach Angaben der Statisitker auf rund 46 Milliarden Euro. Nicht einmal die Finanzkrise hatte im Jahr 2009 zu einem so deutlichen Einbruch der Wirtschaftsleistung im Bundesland geführt wie jetzt die Corona-Pandemie. Dabei hat die Pandemie in fast allen Bereichen der Wirtschaft ihre Spuren hinterlassen. Im Verarbeitenden Gewerbe sank die Bruttowertschöpfung um 5 Prozent, im Dienstleistungsbereich waren es 3,5 Prozent - negativ war dabei vor allem die Entwicklung im Handel, Verkehr sowie im Gastgewerbe.
Deutschlandweit sinkt BIP um 4,9 Prozent
Nur im Bereich der Land- und Forstwirtschaft war die Entwicklung dagegen positiv, auch im Baugewerbe gab es ein kleines Plus. Deutschlandweit ist das Bruttoinlandsprodukt um 4,9 Prozent gesunken. Das Bruttoinlandsprodukt gibt den Wert aller Dienste und Güter an, die innerhalb eines Jahres in einem Land oder einem Bundesland erwirtschaftet werden.
- Corona-Lockdown: Welche Berufe gelten in MV als systemrelevant?
- Jetzt auch Ausgangsbeschränkungen: Die neuen Corona-Regeln in MV
- OP- und FFP2-Masken: Wie gut schützen sie vor Corona?
- Corona: Fragen und Antworten zur Impfung in MV
- Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Künstler
- Fragen und Antworten: Tourismus und Besuche in MV
- Corona: Fragen und Antworten zur häuslichen Quarantäne
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
