Corona in MV: 61 Neuinfektionen, sechs weitere Todesfälle
In Mecklenburg-Vorpommern haben die Behörden seit Sonntag 61 neue Corona-Infektionen registriert, es gab sechs weitere Todesfälle. Der Inzidenzwert liegt landesweit bei 66.
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen ist in Mecklenburg-Vorpommern seit Sonntag um 61 Fälle gestiegen (Stand: Montag 16:48 Uhr). Eine Woche zuvor waren es noch 73 neue Fälle. Insgesamt wurden dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) seit März 2020 im Land 24.613 Infektionen gemeldet. Laut einer Schätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind in Mecklenburg-Vorpommern 21.663 (+127) der positiv getesteten Menschen von einer Covid-19-Erkrankung genesen. Die Zahl der Todesfälle im Nordosten stieg auf 745. In der Regel sind die Zahlen am Wochenende niedriger, weil weniger Covid-19-Fälle an das RKI übermittelt werden als an anderen Wochentagen. Den Angaben des LAGuS zufolge wurden bislang im Nordosten 121.482 Impfdosen verabreicht (Stand 1. März). Demnach haben 79.501 Menschen eine erste Impfung erhalten (Impfquote 4,94 Prozent), 48.997 auch schon die zweite (Impfquote 3,05 Prozent).
Inzidenzwert in MV liegt jetzt bei 66
Landesweit ist der Inzidenzwert im Vergleich zum Vortag minimal von 65,7 auf 66 Infektionen pro 100.000 Einwohner binnen Wochenfrist gestiegen. Er liegt leicht über dem Wert im Bundesdurchschnitt. Vor einer Woche lag die Inzidenz im Nordosten bei 67,2. Im Kreis Vorpommern-Greifswald liegt der Sieben-Tage-Inzidenzwert bei 127,3, im Kreis Rostock bei 80,6. Ludwigslust-Parchim hat einen Inzidenzwert von 79,3. Für den Landkreis Nordwestmecklenburg meldet das LAGuS einen Wert von 80,7, für Schwerin von 58,5 und für die Mecklenburgische Seenplatte 52,7. In der Hansestadt Rostock melden die Behörden eine Inzidenz von 25,8 und im Landkreis Vorpommern-Rügen von 20,5.
Aktuell 249 Menschen mit Covid-19 im Krankenhaus
Nach den jüngsten Zahlen des LAGuS und des Gesundheitsministeriums werden landesweit derzeit 249 (+10) Menschen wegen einer Covid-19-Erkrankung in einem Krankenhaus behandelt, 42 (+3) von ihnen liegen auf einer Intensivstation. Laut Intensivregister werden 23 (+-0) Covid-19-Patienten beatmet. Das Register weist für Mecklenburg-Vorpommern 462 belegte und 156 freie Intensivbetten aus (Stand: Montag 16:19 Uhr).
39 Neuinfektionen im Kreis Vorpommern-Greifswald
Die meisten Infizierten gab beziehungsweise gibt es nach Angaben des LAGuS mit bislang 5.808 (+39) Infektionen im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Im Kreis Mecklenburgische Seenplatte sind es insgesamt 5.388 (+3) Fälle. Im Kreis Ludwigslust-Parchim gibt es bislang 3.771 (+2) Infektionen. Im Landkreis Vorpommern-Rügen wurden 2.174 (+0) Infektionen gemeldet. Im Landkreis Rostock registrierten die Behörden 2.145 (+8) Menschen, die sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert haben. Für den Landkreis Nordwestmecklenburg meldet das LAGuS 2.110 (+3) Fälle. Die niedrigsten Gesamtzahlen weisen weiterhin die Landeshauptstadt Schwerin mit 1.684 (+2) und die Hansestadt Rostock mit 1.533 (+4) Fällen auf.
Aktive Infektionsgeschehen in 26 Altenpflegeeinrichtungen und 25 Kitas und Horten
Seit Ende Januar veröffentlicht das LAGuS auch Zahlen zur Lage in den Altenheimen sowie Schulen und Kitas. Demnach gibt es mit Stand Montag in 26 (+-0) Altenpflegeeinrichtungen aktive Infektionsgeschehen. 394 (-1) Bewohner und 149 (+5) Mitarbeiter sind betroffen. Außerdem gibt es an 25 (+5) Kitas und Horten aktive Infektionsgeschehen. Betroffen sind 29 (-5) Kinder und 25 (+8) Erzieher und Mitarbeiter. Zudem gibt es an drei Schulen (+2) aktive Infektionsgeschehen. Betroffen sind ein Lehrer bzw. Mitarbeiter (+-0) sowie drei Schüler.
- Corona-Lockdown: Welche Berufe gelten in MV als systemrelevant?
- Lockdown bis 7. März verlängert: Die neuen Corona-Regeln in MV
- Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Künstler
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Corona: Fragen und Antworten zur häuslichen Quarantäne
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
