Corona in MV: 268 Neuinfektionen - kein Todesfall
In Mecklenburg-Vorpommern haben die Behörden seit Freitag 268 neue Corona-Infektionen registriert. 15 Covid-19-Patienten werden landesweit auf Intensivstationen behandelt. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 2,2.
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in Mecklenburg-Vorpommern ist seit Freitag um 268 Fälle gestiegen (Stand Montag, 16:08 Uhr). Das hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) in seinem Bericht gemeldet. Dieser erfasst ausschließlich PCR-positive Fälle. Bürger- und Schnelltests tauchen in der Statistik nicht auf. Die Zahl der Todesfälle liegt laut LAGuS seit Beginn der Pandemie bei 2.735 (+-0). Die Hospitalisierungsinzidenz sinkt auf 2,2. Dieser Wert erfasst auch die Corona-Fälle, die aufgrund anderer Krankheiten in stationärer Behandlung sind.
Impfgeschehen in MV
Den Angaben des LAGuS zufolge wurden bislang (Stand: Montag, 30. Januar) im Nordosten 3.575.564 Impfdosen verabreicht. Demnach wurden 1.218.753 Menschen mindestens einmal geimpft und sind damit teilimmunisiert (Impfquote 75,6 Prozent). Grundimmunisiert, also doppelt geimpft oder genesen und geimpft, sind 1.204.201 Menschen (Impfquote 74,7 Prozent). 970.129 Menschen haben eine Auffrischungsimpfung erhalten (Impfquote 60,2 Prozent), 212.876 Menschen bereits die zweite Auffrischungsimpfung (Impfquote 13,2 Prozent). 11.056 Menschen haben ihre Impfung mindestens dreimal aufgefrischt (Impfquote 0,69 Prozent). Die Zahlen zum Impfen werden einmal pro Woche vom LAGuS gemeldet.
Meiste Neuinfektionen im Kreis Vorpommern-Greifswald
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt landesweit bei 77,8 (+ 2,5). Die höchste Inzidenz hat Nordwestmecklenburg mit 134,4, die niedrigste die Hansestadt Rostock mit 58,1. Die meisten Neuinfizierten meldet Vorpommern-Greifswald mit 48 neuen Fällen. Es folgen Vorpommern-Rügen (43), die Stadt Rostock (35), Nordwestmecklenburg (33), Mecklenburgische Seenplatte (32), der Landkreis Rostock sowie Ludwigslust-Parchim (je 26) und Schwerin (25).
Neuinfektionen bei Kindern und Jugendlichen
Zur Corona-Situation unter Kindern und Jugendlichen veröffentlicht das LAGuS einen Lagebericht, der nach Altersgruppen aufgeteilt ist. Laut dem am Montag (30. Januar) veröffentlichten Bericht gibt es landesweit 29 neue Infektionen bei den 0- bis 5-Jährigen, die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen beträgt in dieser Gruppe 36. In der Gruppe der 6- bis 11-Jährigen gibt es 67 Neuinfektionen, die Inzidenz liegt bei 79. Die Gruppe der 12- bis 17-Jährigen weist 52 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 64 auf.
Aus den Altenpflege-Einrichtungen meldete das LAGuS am Montag, 23. Januar, 13 aktive Infektionsgeschehen (-12). Betroffen seien 136 Bewohner (-112) und 69 Mitarbeiter (-19). Diese Zahlen werden einmal wöchentlich vom LAGuS gemeldet.
Der NDR stellt wöchentlich dar, wie sich das Tempo von Erst- Zweit- und Booster-Impfungen in den norddeutschen Bundesländern entwickelt.
- Corona in MV: Fragen und Antworten zu Impfungen und Regeln
- Corona-Impfung und Booster: Für wen, ab wann und wo?
- Digitaler Impfpass: Wo gilt er und wie lange ist er gültig?
- Corona-Impfstoffe: Welche gibt es und welche gegen Omikron?
- Ende von Homeoffice-Pflicht und 3G: Welche Regeln gelten?
- Urlaub in Corona-Zeiten: Darauf müssen Reisende achten
- Corona-Warn-App: Was tun bei roter Kachel?
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Corona-Virus: Informationen in Leichter Sprache
- Die Corona-Krise: Informationen in Gebärdensprache
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
