Corona-Quarantäne: Bisher 1,3 Millionen Euro für Lohnausfall
Wer an Corona erkrankt oder zu sogenannten Erstkontakten zählt, der muss bis zu 14 Tage in Quarantäne. Für den Lohnausfall kommt die Landeskasse Mecklenburg-Vorpommerns auf - die Ausgaben steigen.
Das Land muss einspringen: Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind wegen der steigenden Corona-Zahlen in Quarantäne, das beschert Finanzminister Reinhard Meyer (SPD) erhebliche Mehrausgaben. Denn das Land muss laut Infektionsschutzgesetz für die Lohn- und Verdienstausfälle zahlen. Nach der aktuellen Übersicht des Finanzministeriums sind bisher rund 1.3 Millionen Euro ausgezahlt worden, das Geld stammt aus dem sogenannten MV-Schutzschirm vom Frühjahr.
Firmen können sich Ausgaben für Lohnfortzahlung zurückholen
Der Hintergrund: Firmen, deren Arbeitnehmer wegen einer behördlich angeordneten Quarantäne zu Hause bleiben müssen, können sich die Lohnfortzahlungen vom Land zurückholen. Gleiches gilt, wenn ihre Mitarbeiter wegen Kita- oder Schulschließungen nicht arbeiten können. Anspruch auf Ersatz haben auch Selbstständige, die wegen einer behördlich angeordneten Quarantäne einen Verdienstausfall hinnehmen müssen.
Mehrzahl der Anträge wird noch bearbeitet
Aus der Übersicht des Finanzministeriums ergibt sich, dass bisher nur gut jeder fünfte der 4.422 Anträge überhaupt bewilligt wurde, knapp 640 Anträge auf Verlustausgleich wurden abgelehnt oder zurückgezogen. Die meisten Antragsteller müssen sich gedulden: Mehr als die Hälfte der Anträge - etwa 2.800 - wird noch bearbeitet. Außerdem wird mit weiter steigenden Antragszahlen gerechnet. Die Übersicht fasst den Stand von Mitte Oktober zusammen. Seitdem sind die Corona-Infektionen und die Zahl der Menschen in Quarantäne noch einmal deutlich gestiegen.
- Lockdown: Corona-Regeln in MV bis Ende Januar
- Fragen und Antworten: Tourismus und Besuche in MV
- Corona-Maßnahmen: Diese Veranstaltungen fallen aus in MV
- Kontakt-Tagebuch führen, um Corona-Ausbreitung einzudämmen
- Coronavirus: Was bringen Schnelltests?
- Corona: Fragen und Antworten zur häuslichen Quarantäne
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Informationen zu Corona: Fakten oder Fake News?
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
