Stand: 07.06.2024 07:56 Uhr

Bundesweiter Digitaltag: Vorträge und Workshops klären auf

Ein Mann tippt auf ein virtuelles Display © Colourbox Foto: Sergey Nivens
Am Freitag gibt es zum bundesweiten Digitaltag viele Vorträge und Workshops zur Digitalisierung. (Themenbild)

Wie entstehen Videospiele? Wie surfe ich sicher im Netz? Was wird alles auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeichert? Um diese und ähnliche Themen geht es am Freitag beim bundesweiten Digitaltag. In der Güstrower Bibliothek findet der beispielsweise von 10 bis 16 Uhr statt. Dort erklärt unter anderem der Präventionsbeauftragte der Polizei Güstrow, wie schnell man sich im Internet strafbar machen kann. Im Makerport in Stralsund geht es darum, wie man Fake News erkennt und in Plate bei Schwerin informieren die Johanniter darüber, was eigentlich genau Cookies sind und warum diese wichtig sind.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.06.2024 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Warndreieck mit der Aufschrift Unfall und einer Warnleuchte sichert eine Unfallstelle auf der Autobahn ab. © picture alliance Foto: Michael Bihlmayer

Verkehrsunfall-Statistik: Deutlich mehr Tote in MV

Hauptursachen für die mehr als 55.000 Verkehrsunfälle waren erhöhte Geschwindigkeit, Vorfahrtsfehler und Fahrerflucht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?