Polizeiauto am Unfallort © panthermedia Foto: huettenhoelscher

Bredenfelde: Achtjähriger nach Unfall nicht mehr in Lebensgefahr

Stand: 11.09.2023 13:26 Uhr

Ein achtjähriger Junge schwebt nach einem Unfall in Bredenfelde (Mecklenburgische Seenplatte) nicht mehr in Lebensgefahr. Das bestätigte eine Sprecherin der Polizei am Montag Mittag. Das Kind war auf dem Fahrrad unterwegs, als es von einem Transporter erfasst wurde. Die Polizei ermittelt gegen den 36-jährigen Fahrer.

Der schwere Unfall ereignete sich laut Polizei am Sonntagabend. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Junge mit dem Rad im Ort unterwegs gewesen sein. Der Transporterfahrer fuhr von Westen kommend in Richtung Dorfmitte. An der Unfallstelle steht den Angaben zufolge eine etwa zwei Meter hohe Hecke, hinter der das Kind noch bei Helligkeit plötzlich hervorgekommen und mit dem Rad auf die Straße gerollt sein soll. An der Stelle gibt es laut Polizei keinen Gehweg. Obwohl der Transporterfahrer sofort bremste, erfasste er das Kind.

Mediziner: Zustand des Kindes weiter kritisch

Ein Notarzt versorgte den Jungen zunächst. Aufgrund der sehr schweren Verletzungen wurde er dann aber mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Neubrandenburg geflogen. Der Zustand des Kindes wurde Medizinern zufolge zunächst als kritisch eingeschätzt. Am Montag dann die erleichternde Nachricht: Der Junge schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. Gegen den 36-jährigen Fahrer wird trotzdem wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. Die Staatsanwaltschaft ordnete den Einsatz eines Dekra-Gutachters an, der die Umstände des Unfalls prüfen soll - darunter auch, wie schnell der Transporter fuhr. Angehörige und Retter wurden von Notfallseelsorgern betreut.

Autofahrer häufig zu schnell unterwegs

Bredenfelde ist ein langgezogenes Dorf östlich der Bundesstraße 194 mit wenigen Gehöften und einer schmalen Straße, über die Fahrer gern ihre Wege abkürzen und in der Vergangenheit immer wieder zu schnell unterwegs waren. Der Transporterfahrer blieb unverletzt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 11.09.2023 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im NDR-Interview. © NDR Foto: Screenshot/NDR

Schwesig zu gelockerter Schuldenbremse: "Müssen kluge Schwerpunkte setzen"

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin sagte im NDR Interview, das Sondervermögen sei ein wichtiges Signal an die Bauwirtschaft. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern