Menschen liegen entspannt beim Blutspenden in einem Raum © fotolia.com Foto: kasto

Blutspenden knapp: Unimedizin Greifswald sucht Spender

Stand: 31.07.2022 08:29 Uhr

Die Blutspende der Universitätsmedizin in Greifswald sucht dringend Spender. Aktuell reichen die Konserven nur noch für zwei bis drei Tage. Ein Grund für den Mangel: In der Ferien- und Urlaubszeit ist die Zahl der Spender deutlich niedriger.

Noch könnten alle Patienten gut versorgt werden, aber die Situation sei angespannt, teilt Ulf Alpen von der Transfusionsmedizin der Unimedizin Greifswald mit. Um weiter alle Operationen und Notfälle in der Region versorgen zu können, müssten die Vorräte dringend nachgefüllt werden.

Alpen zufolge denken viele Menschen, die die Sommermonate im Garten, am Strand oder im Urlaub verbringen, nicht daran, spenden zu gehen. Viele Studierende - eine wichtige Gruppe an Blutspendern - seien aktuell zudem in den Semesterferien und damit auch nicht verfügbar. Dadurch würden derzeit zwischen zehn und 20 Prozent der täglichen Spender fehlen.

Austausch zwischen Greifswald und Rostock

Mit dem Problem ist Greifswald nicht allein. Die Situation an der Universitätsmedizin in Rostock sei ähnlich. Um Totalausfälle zu vermeiden, würden zwischen beiden Städten Konserven ausgetauscht. Das ist laut Alpen aber sehr aufwendig und auf die Dauer nicht machbar. Deshalb brauche es nun eine erhöhte Spendenbereitschaft.

Weitere Informationen
Ein Arm während der Blutspende © fotolia Foto: Gina Sanders

Blutspenden: Das müssen Sie wissen

Viele Menschen sind auf Bluttransfusionen angewiesen. Wer darf spenden und wie häufig? Alle wichtigen Fakten zur Blutspende. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 31.07.2022 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Hubschrauber der Bundeswehr kippt Wasser aus einem angehängten Behälter auf Brandherde im Göldenitzer Moor. © NonstopNews Rostock Foto: Stefan tretropp

Moorbrand: Bundeswehr-Hubschrauber löscht Glutnester

Im Göldenitzer Moor wird eine Maschine des Typs CH-53 eingesetzt, dessen Behälter bis zu 5.000 Liter Wasser fasst. mehr

NDR MV Highlights

Kinder-Radioanwärter mit Stefan und Christian. © Screenshot
2 Min

Kinder moderieren bei der Stefan Kuna Show

Bei den Frühaufstehern war der Kindertag Anlass, alles mal ein bisschen anders zu machen. 2 Min

Keramikfunde aus dem Rungholt-Watt © picture-alliance / dpa Foto: Horst Pfeiffer

Warum faszinieren uns die versunkenen Welten in Nord- und Ostsee?

Ein Gespräch mit Ruth Blankenfeldt, die an der Forschung rund um den versunkenen Ort Rungholt beteiligt ist. mehr

EinBild von Udo Lindenberg, auf dem er sich selbst gemalt hat. © NDR Screenshots Foto: NDR

Große Ausstellung für Udo Lindenberg in der Rostocker Kunsthalle

Das "Udo-versum" eine Mischung aus Malerei, Musik und Literatur ist die größte Ausstellung jemals in der Kunsthalle Rostock. mehr

Ein Taschendieb fasst einer Frau in die Handtasche © picture-alliance/ dpa - Report Foto: LEHTIKUVA / Mikko Stig

Das sind die Tricks der Taschendiebe - und so schützen Sie sich

Drängeln, Fragen, Heben: Das sind die Methoden der Taschendiebe. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie die Tricks erkennen. mehr