Bildungsministerium legt Plan für Schuljahresstart vor

An den allgemeinbildenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern sollen Schüler im kommenden Schuljahr wieder täglich Präsenzunterricht haben. Das hat das Bildungsministerium den Schulleitungen in einem Schreiben mitgeteilt.
Mindestabstand teilweise aufgehoben
Demnach sollen Grundschulen täglich vier und weiterführende Schulen fünf Stunden Unterricht gewährleisten. Der Unterricht könne verkürzt werden, heißt es in dem Schreiben. Der Präsenzunterricht soll in definierten Klassen oder Kursen stattfinden. Diesen Gruppen sollen Lehrkräfte oder Lehrer-Teams fest zugeordnet werden. Innerhalb dieser Schüler-Gruppen wird der bisher geltende Mindestabstand aufgehoben. Er gilt jedoch weiter zwischen verschiedenen Klassen.
Konzept für Corona-Test wird entwickelt
Schulbeginn, Pausenzeiten und das Mittagessen sollen an den Schulen zeitversetzt organisiert werden, damit sich nicht alle Schülerinnen gleichzeitig begegnen. Dem Schreiben zufolge entwickelt das Bildungsministerium gerade ein Konzept, die Schulöffnung mit Tests auf Covid-19 zu begleiten. Das hatte zuvor unter anderem die Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) gefordert. Die Regelungen sollen 14 Tage vor Beginn des Schuljahres mit Gesundheitsexperten erneut abgestimmt und bewertet werden.
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Informationen zu Corona: Fakten oder Fake News?
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Medikamente bei schwerem Covid-19-Verlauf
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
