Stand: 14.12.2023 09:18 Uhr

Bergen auf Rügen: Zweitwohnungssteuer kommt

In Bergen haben die Stadtvertreter für die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer gestimmt. Ab 2024 werden dann zehn Prozent Zweitwohnsteuer fällig. Laut Bürgermeisterin Anja Ratzke sollen so die kommunalen Einnahmen der Stadt erhöht werden. Das Geld könnte unter anderem in den Ausbau der Infrastruktur fließen. Zudem solle die Steuer helfen, Ummeldungen zu Hauptwohnungen anzuregen, um so die Anzahl der Zweitwohnungen zu verkleinern. Insgesamt 815 Inhaber von Zweitwohnungen könnten von der Abgabe betroffen sein.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.12.2023 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Matthias Warnig, früherer Geschäftsführer der Nord Stream 2 AG, wird im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern als Zeuge vor dem Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung MV befragt. © dpa Bildfunk Foto: Jens Büttner

Warnig: Idee zur Klimastiftung kam von Nord Stream 2

Der ehemalige Chef der Nord Stream 2 AG, Matthias Warnig, musste sich über Stunden den Fragen des Untersuchungsausschusses in Schwerin stellen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr