Feuerwehrleute löschen einen Brand in einer Holzwerkstatt in Schwerin. © NDR Screenshots Foto: Fabian Weißhaupt

250.000 Euro Schaden durch Brand in Schweriner Holzwerkstatt

Stand: 26.05.2023 08:32 Uhr

Am frühen Freitagmorgen ist ein Brand in einer Holzwerkstatt in der Schweriner Werderstraße ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, der Schaden wird auf 250.000 Euro geschätzt.

Laut Feuerwehr wurde der Brand kurz vor 4 Uhr gemeldet. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr konnten den Brand auf einem Hinterhof in der Werderstraße inzwischen löschen. Der Polizei zufolge wurde niemand verletzt, alle Anwohner konnten in ihren Wohnungen bleiben. Sie wurden aber aufgefordert, wegen der Rauchentwicklung Türen und Fenster geschlossen zu halten. In der Tischlerei soll sich zur Brandzeit niemand aufgehalten haben.

Vollsperrung aufgehoben

Die Werderstraße musste wegen des Einsatzes im Abschnitt zwischen Knaudtstraße und Hospitalstraße voll gesperrt werden. Nachdem die Löscharbeiten abgeschlossen waren wurde die Straße wieder freigegeben. Der entstandene Schaden wird auf 250.000 Euro geschätzt.

Weitere Informationen
Der Dachstuhl eines Einfamilienhaus steht in Flammen. Die Feuerwehr versucht den Brand zu löschen. © NDR Foto: Ralf Drefin

Mehrere Brände in MV: Millionenschaden und ein Schwerverletzter

Bei zwei Bränden in Mehrfamilienhäusern im Kreis Ludwigslust-Parchim geht die Polizei von Brandstiftung aus. Auch ein Brand in Sellin soll gelegt worden sein. mehr

Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr steht in einem Wald und spritzt Wasser auf eine verkohlte Fläche. © Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Foto: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Waldbrand bei Neustrelitz: Probleme für Feuerwehr

Erst mithilfe eines Polizeihubschraubers konnte der Brandherd genau lokalisiert worden. mehr

Groß Strömkendorf: Die ukrainische Fahne weht auf dem Dach eines Nebengebäudes vor den Resten des abgebrannten Hotelgebäudes. © Jens Büttner/dpa Foto: Jens Büttner/dpa

"Seele des Dorfes" in Schutt und Asche: Neuanfang in Groß Strömkendorf

Die Ereignisse aus dem Herbst 2022 wirken nach. "Wir bleiben das Dorf der Schande", sagt Bürgermeister Tino Schmidt. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 26.05.2023 | 05:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Zwei F35 Kampfflugzeuge des Rüstungshersteller Lockheed Martin sind auf einem Flug zur Edwards Air Force Base in den USA unterwegs. © Tom Reynolds/Lockheed Martin Aeronautics/EPA/dpa

Air Defender 23: Großübung simuliert Angriff auf Rostocker Hafen

Es ist mit vermehrtem Fluglärm zu rechen. Zeitweise bewegen sich bis zu 60 Flugzeuge gleichzeitig im Luftraum über Rostock. mehr

NDR MV Highlights

Kinder-Radioanwärter mit Stefan und Christian. © Screenshot
2 Min

Kinder moderieren bei der Stefan Kuna Show

Bei den Frühaufstehern war der Kindertag Anlass, alles mal ein bisschen anders zu machen. 2 Min

Keramikfunde aus dem Rungholt-Watt © picture-alliance / dpa Foto: Horst Pfeiffer

Warum faszinieren uns die versunkenen Welten in Nord- und Ostsee?

Ein Gespräch mit Ruth Blankenfeldt, die an der Forschung rund um den versunkenen Ort Rungholt beteiligt ist. mehr

EinBild von Udo Lindenberg, auf dem er sich selbst gemalt hat. © NDR Screenshots Foto: NDR

Große Ausstellung für Udo Lindenberg in der Rostocker Kunsthalle

Das "Udo-versum" eine Mischung aus Malerei, Musik und Literatur ist die größte Ausstellung jemals in der Kunsthalle Rostock. mehr

Ein Taschendieb fasst einer Frau in die Handtasche © picture-alliance/ dpa - Report Foto: LEHTIKUVA / Mikko Stig

Das sind die Tricks der Taschendiebe - und so schützen Sie sich

Drängeln, Fragen, Heben: Das sind die Methoden der Taschendiebe. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie die Tricks erkennen. mehr