Peter Hornung

Geboren und aufgewachsen in Heidelberg. Er hat in Wien und Regensburg Politik und Geschichte studiert und in Mainz Journalismus. Seine ersten journalistischen Erfahrungen hat Peter Hornung beim Süddeutschen und beim Bayerischen Rundfunk gesammelt - sowie bei einem Ausflug zur "Bild"-Zeitung.

Nach mehreren Jahren als Redakteur und Autor beim Hessischen Rundfunk wurde er 2005 ARD-Korrespondent in Prag, um den Hörern in Deutschland nicht nur böhmische Dörfer näherzubringen.

Seit 2009 ist Peter Hornung im Reporterpool von NDR Info und beschäftigt sich mit Recherchen zu zahlreichen Themen - mit Schwerpunkt auf Wirtschaft, Verbraucherschutz und Datenschutz. Für die Recherchen zur HSH Nordbank ("Das Omega-Protokoll") erhielt er 2010 zusammen mit Jürgen Webermann den Ernst-Schneider-Preis für Wirtschaftspublizistik.

Beiträge von Peter Hornung

Website Kafelia.de

Online-Betrug: Fakeshops immer professioneller

Eine neue Art von betrügerischen Onlineshops breitet sich aus. Sie sind in der Aufmachung perfekt und bieten Waren zu attraktiven Preisen. Selbst für Profis sind sie schwer zu erkennen. mehr

Martin Winterkorn © dpa picture alliance Foto: Bernd von Jutrczenka

Neue Vorwürfe gegen Ex-VW-Chef Winterkorn

Ex-VW-Chef Winterkorn soll bereits deutlich früher über den Abgas-Betrug informiert gewesen sein. Das behaupten Beschuldigte in ihren Aussagen, die NDR, WDR und SZ einsehen konnten. mehr

Justizia vor VW Logo (Montage) © fotolia.com, imago Foto: Oleg Golovnev, sepp spiegl

VW will Richter wegen Befangenheit ausschließen

VW versucht, einen mit der Diesel-Affäre befassten Richter wegen Befangenheit vom Verfahren ausschließen zu lassen. Der Konzern hat nach NDR Informationen Beschwerde eingelegt. mehr

Ein Mann sitzt hinter dem Lenkrad eines Autos. © NDR Foto: Björn Siebke

Behörden zwingen VW-Besitzer zum Software-Update

Halter von VW-Autos, die vom Diesel-Skandal betroffen sind, werden zu einem Software-Update gezwungen. Nach Recherchen von NDR, WDR und SZ wurde bereits etwa 90 Besitzern eine Stilllegung angedroht. mehr

Ein Mann steht an einem VW Amarok  Foto: Svea Eckert

Diesel-Gate: Tausenden Autos droht Stilllegung

Die Frist für das Softwareupdate beim VW Amarok endet. Behörden machen deshalb nun Druck auf die Fahrer: Ohne Update droht eine Stilllegung der betroffenen Dieselautos. mehr

NDR Info Livestream

Infoprogramm

18:34 - 19:00 Uhr
Live hören