NDR Satire-Show Intensiv-Station aus Hamburg
Der satirische Monatsrückblick der NDR Info Intensiv-Station meldete sich aus Hamburg. Zum Anschauen des Videomitschnitts oben auf das Bild klicken.
Moderator Axel Naumer begrüßte sein Publikum zur zweiten Bühnenshow des Pandemie-Jahres 2020 wieder virenfrei über einen Videostream, denn "In diesen Zeiten gibt es kein Publikum, aber immerhin zwei gute Nachrichten: Impfstoff da, Trump weg. Also beides noch nicht ganz."
Im leeren Rolf-Liebermann-Studio in Hamburg trafen sich Sonntagabend das Stammteam des Satiremagazins "Intensiv-Station" und die Kabarettisten Chin Meyer und Uli Peters und präsentierten den satirischen Rückblick auf den Monat November. Der war so turbulent wie alle Monate zuvor, aber NDR Info nimmt es mit Humor und mit Musik: Mit dabei war auch wieder das große Intensiv-Stations-Showorchester und als ganz besonderes Bonbon: die großartige Sängerin Nina Wurman.
Alltagsmaske, Abstand und irgendwas mit H
Axel Naumer befragte natürlich die Kanzlerin der Herzen, Angie Merkel (Antonia von Romatowski) zu den neuen Corona-Maßnahmen über die Weihnachtszeit. Da sieht ja keiner durch, die tapfere Kanzlerin wohl auch nicht, aber sie ist immerhin zuversichtlich: "Ich danke vor allem der Bevölkerung, dass sie das alles so mitmacht. Der Winter wird schwer, aber er wird enden. Vielleicht erst im Sommer."
Antonia von Romatowski imitierte neben ihrer Paraderolle gekonnt auch noch weitere Politikerinnen, wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen oder die Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und zum ersten Mal: Annalena Baerbock. Herr Naumer löcherte Antonia von Romatowski in der Roller der Bundesvorsitzenden der Grünen zu ihrem angepassten Parteiprogramm, das wäre ja nun wirklich nicht mehr Ur-Grün. "Jede Zeit hat ihre Farbe und jetzt ist das weniger moosgrün und mehr so petrol, die Farbe der Weite des Meeres und der Nadeln der Stechfichte. Und für beides steht grüne Politik: das Meer der Zukunft und Nadelstiche."
Trocknen Sie Ihre Tränen, da könnte Virus drin sein!
Kabarettist Uli Winters sorgte für Lacher, denn er schlüpfte wieder in die Rolle von Karl Lauterbach, dem SPD-Gesundheitsexperten, und kündigte die Impfung der Bevölkerung in Impfzentren an: "Wobei hier das Prinzip der absoluten Nicht-Impfpflicht gilt. Wer nicht will, wird nicht müssen. Aber es empfiehlt sich möglicherweise, dass man künftig seinen Impfausweis dabei hat, so wie seinen Hausschlüssel oder den Führerschein." Außerdem hielt er wieder eine seiner legendären Lauterbach-Vorlesungen: "Liebe Studentinnen und Studenten, willkommen zu unserer heutigen Vorlesung 'Medizin im Halbschlaf'".
Auf der Krankenstation von Oberpfleger Fritzschensen (Stephan Fritzsche) wurde diesmal Donald Trump behandelt, den baldigen Ex-Präsidenten der USA plagen gleich mehrere Krankheiten. "Ganz schlimm, selten so was gesehen: Furor Irrationales Rabiatis - Wahnvorstellungen, Gewaltphantasien, Fressorgienaffinität und dazu noch ein echtes TTT - eine Neuzeitkrankheit: Toxico Twitter Tremens – schlimmer als Alkohol!"
Live-Hörspiel "Einsatzkommando Kultur"
Detektiv Harry Stahl (Jean-Michel Räber) hatte es besonders schwer. Beauftragt vom Staatsministerium Kultur und Medien suchte er die verlorengegangene Kultur und reiste auf seiner Suche mit Dackel Romeo durch Deutschland bis nach Hamburg zur Elphi. Alle Geräusche kamen wie immer live und in Farbe von der Geräuschemeisterin Nina Wurman.
Die Intensiv-Station gibt's auch als Aufzeichnung
Übrigens: Wer den Livestream der Show verpasst, kann sich die Aufzeichnung hier auf dieser Seite anschauen - einfach ganz oben auf das Bild klicken.
