Ein LNG-Schiff in der Nähe vonHammerfest, Norwegen, im Hintergrund Berge. © picture alliance Foto: Fredrik Varfjell
Ein LNG-Schiff in der Nähe vonHammerfest, Norwegen, im Hintergrund Berge. © picture alliance Foto: Fredrik Varfjell
Ein LNG-Schiff in der Nähe vonHammerfest, Norwegen, im Hintergrund Berge. © picture alliance Foto: Fredrik Varfjell
AUDIO: "Gruß an Bord" 2022 - Weihnachtsbotschaften an Seeleute in aller Welt (183 Min)

"Gruß an Bord" 2022: Weihnachts-Botschaften für Seeleute in aller Welt

Stand: 18.02.2023 13:19 Uhr

Auch 2022 hat NDR Info an Heiligabend Weihnachtsbotschaften an Seeleute in aller Welt geschickt. Familien und Freunde wünschten ihren Lieben auf See in der Traditionssendung "Gruß an Bord" wieder ein frohes Fest.

Was wäre der Heiligabend ohne die NDR Info Sendung "Gruß an Bord"? Es ist eine lange Tradition des Norddeutschen Rundfunks, die Seeleute auf Schiffen in aller Welt zu Weihnachten zu grüßen.

VIDEO: "Gruß an Bord" 2022: Weihnachtsbotschaften für die Weltmeere (2 Min)

Um Ihre Grüße aufzunehmen, begrüßten unsere Moderatoren Britta von Lucke und Andreas Kuhnt im Kulturspeicher in Leer und unser Moderatorenteam Birgit Langhammer und Ocke Bandixen in der Hamburger Seemannsmission Duckdalben viele Gäste. So waren zum Beispiel Gaby Bornheim, Präsidentin des Verbandes Deutscher Reeder, sowie Peter Tschentscher (SPD), der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, dabei.

Eine Brücke zwischen den Seeleuten und ihren Angehörigen

Damit die Schiffe auf den Weltmeeren die Traditionssendung empfangen konnten, hatte der NDR eigens für Heiligabend zusätzliche Kurzwellen-Frequenzen für die Übertragung angemietet.

"Gruß an Bord" wurde erstmals Heiligabend 1953 ausgestrahlt. Die Sendereihe ist eine Brücke zwischen den Seeleuten unterwegs und ihren Angehörigen in Deutschland. Die Seeleute schicken Grüße nach Hause, Familien sowie Freundinnen und Freunde wünschen ihnen auf See oder in fernen Häfen ein frohes Fest.

Weitere Informationen
Kopfhörer liegen auf einem Mischpult. © fotolia Foto: Xandros

"Gruß an Bord": So empfangen Sie die Sendung 2022

Service: "Gruß an Bord" von NDR Info ist über UKW-Frequenzen, Kurzwelle, DAB+ und Live-Stream zu empfangen. Hier finden Sie die Kurzwellen-Frequenzen. mehr

Die Moderatoren Andreas Kuhnt, Birgit Langhammer, Ocke Bandixen und Jessica Schlage. © NDR Foto: Cordula Kropke

"Gruß an Bord": Die Köpfe der Sendung

Die NDR Traditionssendung "Gruß an Bord" moderieren Birgit Langhammer, Jessica Schlage, Ocke Bandixen und Andreas Kuhnt. mehr

Kapitän schaut durchs Fernglas. (Bildmontage) © fotolia.com, picture alliance Foto: Arne Bramsen, Nicemonkey, Nicemonkey
4 Min

NDR Info im Dialog: "Gruß an Bord 2022"

In diesem Jahr wird die NDR Info Traditionssendung "Gruß an Bord" wieder live aufgezeichnet - in Leer und in Hamburg. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Gruß an Bord | 24.12.2022 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Häfen

Schifffahrt

Weihnachten

Schiffbau

Geschichte(n)

Ansicht des Viermasters "Martha", der im Dezember 1920 mit Salz beladen vor Islands Küste strandete. © privat

Mit "Martha" gestrandet: Das besondere Weihnachten auf Island

Am 11. Dezember 1920 stranden ein Hamburger Kapitän und seine Mannschaft vor Island. Über Weihnachten harren sie dort aus. mehr

Der Hamburger Hafen mit den Landungsbrücken aus der Luft fotografiert (1931). © NDR Archiv

Impressionen aus dem Hamburger Hafen

Der Hamburger Hafen ist die Lebensader der Hansestadt. Hier wird die Sehnsucht nach Übersee greifbar, hier riecht es nach Arbeit und Abenteuer. Impressionen in Schwarz-Weiß aus alten Zeiten. Bildergalerie

NDR Info Livestream

Infoprogramm

06:00 - 19:00 Uhr
Live hören