Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Info NDR Info
  • Sendungen
  • Radio live
  • Podcasts
  • NDR Info Spezial
  • Die Redaktion
  • App

Quito - Die Mitte finden

Eingefasst von Vulkanen, erstreckt sich Ecuadors Hauptstadt über 50 Kilometer in das nördliche Andenhochgebirge. Auf einer Höhe von knapp 3.000 Metern liegt Quito nur 25 Kilometer südlich des Äquators.

Sendedatum: 26.09.2021 | 09:30 Uhr

Der bayrischen Priester Martin Schlachtbauer auf Quitos Straßen © NDR Foto: Max-Marian Unger

1 | 4 Auf Außenposten in den Anden, ist das eigenhändige Verteilen von Lebensmitteln auf Quitos Straßen eine zentrale Aufgabe für den bayrischen Priester Martin Schlachtbauer geworden.

© NDR, Foto: Max-Marian Unger

Die 22-jaehrige Venezolanerin Daniela Mureno in Quito © NDR Foto: Max-Marian Unger

2 | 4 Eine ecuadorianische Familie hat durch die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung ihre Arbeit verloren. Vom Staat gibt es keine Hilfe. Allein die Kirchen im Land unterstützen mit Lebensmitteln und Kleidung. Nach der Flucht nach Ecuador, lernt die 22-jaehrige Venezolanerin Daniela Mureno, ein Mitglied der Vineyard-Kirche im Skatepark kennen.

© NDR, Foto: Max-Marian Unger

Ein venezolanischer Geflüchterter im  Gemeindezentrum Casa-Vinya in Quito © NDR Foto: Max-Marian Unger

3 | 4 In Oscar Palmas Gemeindezentrum Casa-Vinya, in Quitos Stadtteil La Mariscal, haben sechs venezolanische Geflüchtete ein neues Zuhause gefunden.

© NDR, Foto: Max-Marian Unger

Gledys Mesias ist Kultureller Mediator im Museum für Zeitgenössische Kunst in Quito © NDR Foto: Max-Marian Unger

4 | 4 Gledys Mesias ist Kultureller Mediator im Museum für Zeitgenössische Kunst in der Stadt. Als LGBTQ-Aktivist und Drag Queen kämpft er auf verschiedenen Ebenen für ein Umdenken.

© NDR, Foto: Max-Marian Unger

Quito - Die Mitte finden

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Zwischen Hamburg und Haiti | 26.09.2021 | 09:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/zwischen_hamburg_und_haiti/Quito-Die-Mitte-finden,quito146.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Info

  • Kontakt zu NDR Info
  • NDR Info Radio-Frequenzen
  • NDR Info Podcasts
  • Blog: NDR Info im Dialog
  • NDR Info Perspektiven
  • NDR Info Korrespondenten
  • NDR Info Veranstaltungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk