Zeitzeichen
Montag, 31. August 2020, 20:15 bis
20:30 Uhr, NDR Info
Angela Merkel sagt: "Wir schaffen das!"
Ein Beitrag von Uwe Schulz (WDR)
Ganz gleich, was noch kommt - diese Worte der Bundeskanzlerin aus dem Sommer vor fünf Jahren werden sie überdauern. Gesprochen in der Bundespressekonferenz, nachdem sie bereits mehr als 40 Minuten lang das dominierende Thema des Jahres, vielleicht des Jahrzehnts, reflektiert hatte: die Ankunft von schließlich mehr als 800.000 Menschen nach der Flucht vor Krieg, Verfolgung und Armut.
"Wir schaffen das", diese drei Worte lassen den Riss, der schon seit Jahren durch die Asylpolitik Deutschlands und Europas geht, zu einem gesellschaftlichen Graben wachsen, zu einer kontinentalen Demokratiekrise. Sie werden bei Hunderttausenden den Mut stärken, sich humanitär zu engagieren, und gleichzeitig bei Hunderttausenden anderen die Wut, aus der schließlich die AfD ihre politische Kraft bezieht. In jeder Debatte prallen auch fünf Jahre danach Positionen aufeinander, sobald die Sprache auf Merkels Satz kommt.
