Zeitzeichen
Donnerstag, 28. Mai 2020, 20:15 bis
20:30 Uhr, NDR Info
Der Geburtstag von Antonie Brentano, Beethovens "unsterblicher Geliebten"
Ein Beitrag von Holger Noltze (WDR)
Sicher wissen wir, dass Antonie Brentano eine der Herzensfreundinnen Beethovens war. Immerhin widmete er ihr einige seiner wichtigsten Werke - die späten "Diabelli-Variationen" und die letzte der Klaviersonaten. Sie wiederum "erbat" sich ein Autograf seines Liedes "An die Geliebte".
War sie es? Wollte sie so gesehen werden? Und ist vielleicht sie die Adressatin von Beethovens nicht abgeschicktem Brief an die unbekannte "unsterbliche Geliebte"? Am 28. Mai 1780 wurde Antonie in Wien geboren, sie starb hochbetagt in Frankfurt, als Witwe des Kaufmanns Franz Brentano und Gründerin des ersten patriotischen Frauenvereins.
