Redezeit
Donnerstag, 01. Oktober 2020, 21:05 bis
22:00 Uhr, NDR Info
Gorleben steht nicht länger aus geologischer Sicht als Endlagerstandort auf der Liste der geeigneten Orte. Andere "Teilgebiete" kommen als Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle in Frage. Aber was heißt das? Wie und von wem wurden diese Gebiete ausgewählt? Was passiert nun? Und was halten die Atomkraft-Kritikerinnen und -Kritiker vom neuen Verfahren?
Wie gehen andere Länder mit der Herausforderung um? Und wie gefährlich ist dieser Müll überhaupt?
Redezeit-Moderator Andreas Bormann begrüßt als Gäste:
Wolfram König, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit der nuklearen Entsorgung
Prof. Dr. Horst Geckeis
Leiter des Instituts für Nukleare Entsorgung (INE) , KIT Karlsruhe
Antje von Broock
Bundesgeschäftsführerin Politik und Kommunikation beim BUND
