Redezeit - Themenabend
Donnerstag, 18. Juli 2019, 20:30 bis
22:00 Uhr, NDR Info
50 Jahre nach der ersten erfolgreichen Mondlandung rückt der Trabant der Erde wieder in den Mittelpunkt. Nach Jahrzehnten ohne Mondlandung wollen die USA in den nächsten Jahren dort eine Station errichten. Auch Mars und Jupiter werden erforscht. Neben den USA und Europa greifen Indien und China nach den Sternen.
Der Start einer Rakete verschlingt gewaltige Summen. Was erhoffen sich die Menschen von der Raumfahrt? Sind außerhalb des Orbits funktionierende Geschäftsmodelle denkbar? Wie weit ist die Raumfahrt, welche Entfernungen lassen sich heute überwinden? Welche Probleme gilt es zu lösen, damit Menschen andere Planeten erreichen? Woher kommt die Faszination des Alls?
NDR Info Moderator Michael Weidemann begrüßt als Gäste:
Sibylle Anderl
Astrophysikerin und Philosophin, Wissenschaftsjournalistin bei der FAZ
Jan Bösche
ARD-Korrespondent in den USA
Paolo Ferri
Leiter des Missionsbetriebs der ESA (European Space Agency)
