Redezeit
Donnerstag, 03. Dezember 2020, 21:05 bis
21:30 Uhr, NDR Info
Corona erschwert Menschen mit Behinderung das Leben
Welche besondere Unterstützung benötigen Menschen mit Behinderung in Zeiten einer Pandemie?
Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Er soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für die Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen fördern. Das ist gerade jetzt besonders wichtig. Denn Corona erschwert auf vielfältige Weise ihre Teilhabe am sozialen Leben.
Wie ist die Situation in den Werkstätten? Wie kommen taube Menschen damit klar, wenn sie wegen der Masken nicht mehr Lippen lesen können? Was bedeutet das Distanzgebot für Menschen, die körperlich auf Hilfe angewiesen sind? Vor welchen Herausforderungen stehen caritative Vereine oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen?
Mit der Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" widmet sich der NDR Menschen, die durch die Corona-Pandemie besonders in Not geraten sind. Partner sind die Caritas und das Diakonische Werk im Norden.
Redezeit-Moderator Michael Weidemann begrüßt als Gäste:
Heinz-Bernd Mäsker
Geschäftsführer des Sankt Lukas Heim in Papenburg
Kerrin Stumpf
Geschäftsführerin des Elternvereins „Leben mit Behinderung Hamburg"
