Kindernachrichten: Nato | Öl und Gas | Fußball
Was war diese Woche wichtig? Wir haben mit drei Schülerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern über Themen gesprochen, die etwas mit dem Krieg in der Ukraine zu tun haben:
Es geht um die Frage, warum Finnland und Schweden beim Bündnis Nato mitmachen wollen und um den Plan vieler Länder Europas, möglichst schnell unabhängig zu werden von Öl und Gas, das aus Russland kommt.
Außerdem kommen bei uns Sportfans zu Wort, denn wir reden über viele spannende Entscheidungen im Fußball. Von den Kindern wollten wir wissen, ob sie manchmal bei Sportübertragungen richtig mitfiebern - und ob sie Leute kennen, die richtig auszuflippen vor Glück oder vor Verzweiflung.
In dieser Woche haben Leonie, Leila und Luna aus der Arche Schule in Waren an der Müritz mitgemacht. Jörgpeter von Clarenau hat die Kindernachrichten geschrieben, Ricarda Zunk hat mit den Kindern telefoniert.
Anhören und als Podcast abonnieren könnt ihr die Kindernachrichten natürlich auch - und ihr könnt sie in Gebärdensprache anschauen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Flüchtlinge
