Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
NDR Info NDR Info
  • Sendungen
  • Radio live
  • Podcasts
  • NDR Info Spezial
  • Die Redaktion
  • App

So sieht die Corona-Krise auf den Köpfen aus

Der Lockdown sorgt dafür, dass sich bei vielen die Haare locken. Hörerinnen und Hörer des NDR Satiremagazins Intensiv-Station geben den Blick frei auf die Corona-Krise auf ihrem Kopf.

Stand: 05.03.2019 | 13:16 Uhr

Eine Bildmontage zeigt eine Dartscheibe. Darauf ist eine Postkarte zu sehen. Sie zeigt eine Hörerin der NDR Info Intensiv-Station, die wegen der Corona-Beschränkungen schon lange nicht mehr zum Frisör konnte. © Vincent Will

1 | 6 Vincent Will aus Schaffhausen wollte schon immer lange Haare. Doch in der Pandemie sei es außer Kontrolle geraten, sagt er selbst. Was soll man da noch ergänzen....

© Vincent Will

Eine Bildmontage zeigt eine Dartscheibe. Darauf ist eine Postkarte zu sehen. Sie zeigt eine Hörerin der NDR Info Intensiv-Station, die wegen der Corona-Beschränkungen schon lange nicht mehr zum Frisör konnte. © Simone Leopold

2 | 6 Tarnung und Durchblick sind das Ziel von Simone Leopold. Der Springbrunnen soll den ergrauten Ansatz der Magdeburgerin kaschieren und dafür Sorgen, dass Hindernisse noch rechtzeitig erkennt.

© Simone Leopold

Eine Bildmontage zeigt eine Dartscheibe. Darauf ist eine Postkarte zu sehen. Sie zeigt einen Hörer der NDR Info Intensiv-Station, die wegen der Corona-Beschränkungen schon lange nicht mehr zum Frisör konnte. © Dieter König

3 | 6 "Gegen die Krise im Kopf ist die darauf noch erträglich", meint Dieter König. Der Bremer hofft außerdem darauf, "dass der corona-bedingte Gewichtszuwachs auf die Haarmasse zurückzuführen ist."

© Dieter König

Eine Bildmontage zeigt eine Dartscheibe. Darauf ist eine Postkarte zu sehen. Sie zeigt den Kabarettisten Arnulf Rating in Aktion. © imago / Marc Schüler Foto: Imago / Marc Schüler

4 | 6 Dem Kabarettisten Arnulf Rating attestieren manche schon seit Jahren eine Frisuren-Krise. Er selbst spricht im NDR Satiremagazin Intensiv-Station von einer "Corona Solidaritäts-Frisur".

© imago / Marc Schüler, Foto: Imago / Marc Schüler

Eine Bildmontage zeigt eine Dartscheibe. Darauf ist eine Postkarte zu sehen. Sie zeigt eine Hörerin der NDR Info Intensiv-Station, die wegen der Corona-Beschränkungen schon lange nicht mehr zum Frisör konnte. © Christl Kohl

5 | 6 Haarwuchs kennt keine Sendegebietsgrenzen. Denn auch Christl Kohl in Dresden ist die Corona-Pandemie sichtlich zu Kopf gestiegen. "Ausgerechnet jetzt wachsen die Haare besonders schnell."

© Christl Kohl

Eine Bildmontage zeigt eine Dartscheibe. Darauf ist eine Postkarte zu sehen. Sie zeigt Markus Söder mit etwas längeren Haaren und einer FFP2-Maske. © imago images / Sammy Minkoff Foto: imago images / Sammy Minkoff

6 | 6 Die Krise bekommen bei seinem Anblick viele - ob frisiert oder nicht: Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident hatte zuletzt offen eingeräumt, er müsse auch mal wieder dringend zum Friseur.

© imago images / Sammy Minkoff, Foto: imago images / Sammy Minkoff

Fotoaktion: Zeigen Sie uns Ihre frisurale Corona-Krise!
Intensiv-Station - Das NDR Info Satiremagazin

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Intensiv-Station | 15.02.2021 | 21:03 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/intensiv-station/So-sieht-die-Corona-Krise-auf-den-Koepfen-aus,coronafrisuren100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Info

  • Kontakt zu NDR Info
  • NDR Info Radio-Frequenzen
  • NDR Info Podcasts
  • Blog: NDR Info im Dialog
  • NDR Info Perspektiven
  • NDR Info Korrespondenten
  • NDR Info Schülerpraktikum
  • NDR Info Veranstaltungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk