Sendedatum: 12.12.2010 17:30 Uhr
|
Archiv
Hoher Preis für die Erwerbstätigkeit
Das veränderte Familienleben polnischer Pflegerinnen
Schätzungen zufolge betreuen bis zu 150 000 Frauen aus Polen alte Menschen in Deutschland – und es werden vermutlich noch mehr werden, wenn ab Mai 2011 die Freizügigkeit auf dem Arbeitsmarkt gilt.
Helena arbeitet seit vier Jahren in Deutschland. Ihr Familienleben hat sich in dieser Zeit sehr verändert. Ihren Mann sieht und spricht sie täglich - via Internet Telefon. Für Mütter, die über das Internet mit ihren Kindern kommunizieren, prägte die Soziologie den neuen Begriff einer 'Skype-Mutterschaft'.
Katrin Jäger hat mit Betroffenen gesprochen.
Weitere Themen:
Womenomics: Konzepte für ein familienfreundliches Arbeitsleben
Frauenbilder: Mutterportraits von berühmten Malern
Frauenbücher: Nicht nur zum Verschenken

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/frauenforum/frauenforum385.html