Die Reportage
Sonntag, 14. Juni 2020, 06:30 bis
07:00 Uhr, NDR Info
Von Claas Christophersen und Norbert Zeeb
Richtig leise ist es hier eigentlich nie. Zu den Stoßzeiten am Morgen und am Nachmittag wird die Kieler Straße regelmäßig zum Stau-Schauplatz. Dann reihen sich die vielen Pendler Stoßstange an Stoßstange auf einer der großen Ein- und Ausfallstraßen Hamburgs. Im Nordwesten der Metropole führt sie in die Stadt hinein und mündet nach etwa sechs Kilometern in den Stadtteil Altona. Doch die Menschen wollen hier nicht nur so schnell wie möglich durchfahren. Es gibt auch viele, die in und an der Kieler Straße wohnen und arbeiten.
Unterwegs mit dem Performance-Künstler Jan-Philip Scheibe
Die Reportage lässt das Auto stehen und erkundet die Verkehrsader als Lebensraum, gemeinsam mit dem Performance-Künstler Jan-Philip Scheibe, der entlang der Kieler Straße skurrile Orte von rauer Schönheit mit einer tragbaren Straßenlaterne in ein neues Licht setzt. Die Autoren zeigen, wie über der Autobahn, die nach langen Bauarbeiten fertig gestellt wurde, neue Grünflächen entstehen. Außerdem kommen Anwohner zu Wort, die dem täglichen Abgas-Inferno mit liebevoll gehegten und gepflegten Gemüsebeeten trotzen.
