Das Forum
Dienstag, 29. Dezember 2020, 20:35 bis
20:50 Uhr, NDR Info
Wuhan ein Jahr nach Beginn der Covid-19-Krise
Vor einem Jahr wurden die ersten Covid-19-Fälle in Wuhan publik. China hatte die Risiken vorher verharmlost. In Wuhan ist die Corona-Krise heute nicht mehr zu spüren.
Zwischen Stolz und Wut
Ein Reportage-Feature von Steffen Wurzel, ARD-Studio Shanghai
Vor einem Jahr, um den Jahreswechsel 2019/2020, wurden in der zentralchinesischen Metropole Wuhan die ersten Covid-19-Fälle publik. Einzelne Infektionsfälle hatte es bereits in den Wochen davor gegeben, doch die chinesischen Behörden versuchten zunächst, die Öffentlichkeit über Risiken und Gefahren des Virus zu täuschen. Ende Januar 2020 wurden Wuhan und Umgebung vom Rest des Landes schließlich abgeriegelt.
Inzwischen hat China die Pandemie zwar weitgehend unter Kontrolle gebracht. Angesichts steigender Neuinfektionen hat Peking aber seine Corona-Maßnahmen vor Beginn der chinesischen Ferienzeit im Februar verschärft. Alle Stadtbezirke der Hauptstadt wurden aufgefordert, in den "Notfall"-Modus überzugehen und Wohnanlagen mit Neuinfektionen abzuriegeln.
In der Hauptstadt des chinesischen Landesteils Hubei ist heute kaum noch etwas zu spüren von der Virus-Krise. Steffen Wurzel hat sich in Wuhan umgesehen.
