Das Forum
Donnerstag, 06. August 2020, 20:30 bis
21:00 Uhr, NDR Info
von Kathrin Erdmann, , ARD Studio Tokio

Während in Europa der Zweite Weltkrieg im Mai 1945 zu Ende ging, wurde im Pazifik noch heftig gekämpft. Japan, das die USA 1941 mit dem Angriff auf Pearl Harbor zum Kriegseintritt veranlasst hatte, stemmte sich bis zum Schluss gegen die Kapitulation. Erst die beiden Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und am 9. August 1945 zwangen die Japaner schließlich in die Knie.
ARD-Ostasienkorrespondentin Kathrin Erdmann zeichnet die letzten Kriegsmonate nach, hat mit Opfern von damals gesprochen und beschreibt den heutigen Umgang Japans mit seiner Vergangenheit.
