Das Forum
Mittwoch, 01. April 2020, 20:30 bis
20:50 Uhr, NDR Info
Algeriens schwieriger Weg zur Demokratie
Ein Feature von Dunja Sadaqi, ARD-Studio Nordwestafrika

20 Jahre regierte Präsident Abdelaziz Bouteflika Algerien. Unter dem Druck von Massenprotesten zog sich der algerische Machthaber dann zurück. Das war vor einem Jahr. Doch die friedlichen Massenproteste gingen weiter. Denn der erhoffte Systemwandel im Land blieb aus. Der Unmut in der Bevölkerung ist nach wie vor stark. Im Dezember boykottierten viele Algerier die Präsidentschaftswahl. Erst jetzt - mit den Corona bedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens - hat die algerische Protestbewegung Hirak ihre Proteste auf der Straße ausgesetzt.
Zur Ruhe kommt das Land trotzdem nicht. Das Militär übt weiterhin großen politischen Einfluss aus. Regierungskritiker prangern willkürliche Inhaftierungen an. Der dramatisch gesunkene Erdölpreis verschärft die Wirtschaftskrise im energiereichen Algerien. Die Frage ist: Wer hat mehr Durchhaltevermögen - das Regime oder die Protestbewegung?
