In manchen Freibädern gibt es einfach zu wenig Bademeister. Denn der Beruf hat offenbar ein Image-Problem. Völlig zu unrecht, meint Detlev Gröning in seiner Glosse.
mehr
Die SPD versucht sich nach dem Rücktritt von Andrea Nahles personell neu aufzustellen. Was wird jetzt aus ihr? Florian Schröder macht sich in seiner Glosse Sorgen um den Zustand der SPD.
mehr
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr weniger Zigaretten gekauft. Aber rauchen die Deutschen auch weniger als früher? Udo Schmidt bittet in seiner Glosse auf ein Wort.
Audio (03:10 min)
Rauchen, ohne selbst Zigaretten kaufen zu müssen? Udo Schmidt äußert in seiner Glosse Zweifel daran, dass das Schnorren auf Dauer wirklich gut funktionieren kann.
mehr
Nach dem Gewinn der Champions League scheint für FC-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp nun jeder Job denkbar, meint Albrecht Breitschuh in seiner Glosse. Also: fast jeder!
mehr
Jürgen Klopp schwebt nach dem Champions-League-Sieg des FC Liverpool endgültig als Trainergott im Olymp. Ist der Coach zu Höherem berufen? Eine Glosse von Albrecht Breitschuh.
Audio (02:57 min)
In Schleswig-Holstein hat ein erster Tupper-Laden eröffnet. Detlev Gröning befürchtet in seiner Glosse, dass das das Ende für die legendären Tupperpartys bedeuten könnte.
Audio (02:58 min)
Tupperpartys sind ein Muss in den Wohnzimmern der Republik. Doch ein Vorführladen in Büdelsdorf könnte nun für ihr Ende sorgen, befürchtet Detlev Gröning in seiner Glosse.
mehr
Die neuen 200-Euro-Scheine werden in Italien gedruckt - dem Land also, dass dringend auf Geld angewiesen ist. Ocke Bandixen stellt sich das in seiner Glosse traumhaft vor.
mehr