NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

Ein großes Bohrgerät befindet sich bereits auf der Baustelle. © NDR Foto: Wiebke Neelsen
6 Min

In Lübeck wird nach alten Plänen neu gebaut

21.06.2017 07:38 Uhr

Viele prunkvolle Häuser und Baudenkmäler in historischen Altstädten verfallen. Die Stadt Lübeck zeigt, wie es auch anders geht. Ein Bericht in den "NDR Info Perspektiven". 6 Min

Ein Luftbild der Baugrube in der Lübecker Altstadt, in der der Neubau im Gründungsviertel entstehen soll. © Projektleitung Gründungsviertel

Lübeck: Neues Wohnen auf historischer Fläche

21.06.2017 07:38 Uhr

Auch im Norden gibt es viele schutzwürdige Baudenkmäler, die verfallen. Dass es auch anders geht, zeigt sich in der Lübecker Altstadt - wie die "NDR Info Perspektiven" berichten. mehr

Ein Junge bekommt eine Polio-Impfung in Pakistan © picture alliance / dpa
4 Min

Indiens Erfolge im Kampf gegen Kinderlähmung

20.06.2017 16:08 Uhr

Noch vor wenigen Jahren gehörte Indien zu den Ländern mit den meisten Fällen von Kinderlähmung. Aber die Inder haben es geschafft, das Virus dauerhaft auszurotten. 4 Min

Junge Leute schauen auf ihre Smartphones © Fotolia.com Foto: Syda Productions
4 Min

Lernen durch soziales Engagement

16.06.2017 06:50 Uhr

Die "NDR Info Perspektiven" berichten über das Projekt einer Schulklasse in Flensburg. Die jungen Leute geben ihr digitales Wissen an die "Generation Wählscheibe" weiter. 4 Min

Ein Hund liegt auf einer Wiese und schaut auf einen Ball. © NDR Info Foto: NDR Info
6 Min

"Mimi" fördert verhaltensauffällige Schüler

07.06.2017 08:08 Uhr

Wie bekommt man Zugang zu verhaltensauffälligen Schülern? Eine Schule in Itzehoe setzt bei dieser Frage erfolgreich auf einen Hund, wie die "NDR Info Perspektiven" berichten. 6 Min

Hintergrund

Moderatorin Christiane Uebing mit ihren Gästen auf dem Diskussions-Panel der NDR Info NewsFair in Hamburg-Lokstedt: Svea Eckers, Christopher Buschow, Simone Schicketanz und Simon Rusch (v.l.n.r.). © NDR Foto: Jenny von Gagern
4 Min

NDR Info NewsFair: Wie begegnen wir Nachrichtenmüdigkeit?

Was kann man dagegen machen, dass User sich von den klassischen Medien abwenden? Darüber diskutierten Medienmacher und Wissenschaftler. 4 Min

Möwe fliegt über einen Strand, der mit Müll bedeckt ist © [M] Fabio Filzi/iStock Foto: Fabio Filzi

Hamburger Woche der Pressefreiheit 2024: Demokratie stärken

Es gab ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen, Diskussionen und Workshops. NDR Info ist Partner der Veranstaltung. mehr

Der Medienwissenschaftler Dr. Tobias Hochscherf. © FH Kiel/FB Medien Foto: Andreas Diekötter
6 Min

"Journalismus sollte sich mehr Zeit nehmen"

"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info. 6 Min

NDR Info Livestream

ARD Infonacht

00:00 - 05:56 Uhr
Live hören
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?