Eine Grafik zeigt wie Menschen in einer Beziehung stehen. © 2013 suze / Photocase Foto: -

Familientreffen

Podcast | 22 Folgen
NDR Info

Familie ist viel mehr als Vater, Mutter, Kind. Familie ist das pralle Leben, die große Liebe oder die lebenslange Enttäuschung. Familientreffen ist da für die echten Geschichten, die tiefsten Krisen und die höchste Freude. Familien erzählen von Ungerechtigkeit und Rassismus, aber auch von Erfolg und Verbundenheit.

FOLGEN

Eine Kindergruppe sitzt auf einer Fensterbank und jeder schaut auf sein Smartphone. © Colourbox Foto: #266241

Ein Handy für Kinder: Tipps zum sicheren Umgang

Sendung: Familientreffen | 24.09.2023 | 07:34 Uhr | von Ole Wackermann und Astrid Wulf
26 Min | Verfügbar bis 15.09.2025

Insta beim Mittagessen, Tiktok bei den Hausaufgaben und spätabends noch stundenlang mit den Freundinnen und Freunden schreiben: Wenn die Handynutzung überhandnimmt, sorgt das in vielen Familien mit Kindern und Teenagern für Zoff. Allerdings schaffen es auch die Erwachsenen nicht immer, gute Vorbilder zu sein.

Wie finden wir gute Verabredungen und einen entspannten Umgang mit den Smartphones? Wir sprechen mit Familien und einer Medienexpertin darüber.

Mehr Infos:

Beratung für Eltern rund ums Thema Mediennutzung:

Elternratgeber SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.
- https://www.schau-hin.info/

Hilfe bei Cybermobbing:

Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
- https://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de/

Cybermobbing-Hilfe e.V.
- https://www.cybermobbing-hilfe.de/

Nummer gegen Kummer:
Kostenfreie Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
- https://www.nummergegenkummer.de/

Alle Folgen

Eine Frau in Bluse hält sich mit beiden Händen den Bauch © Colourbox Foto: Stock Holm
39 Min

Endometriose - eine unterschätzte Krankheit

10.09.2023 07:34 Uhr

Endometriose ist eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Doch oft bleibt sie unerkannt. Was hilft Betroffenen? 39 Min

Ein schwarzer Junge hält sich die Augen zu © Colourbox
25 Min

Aus dem Ausland adoptiert - Betroffene erzählen

25.06.2023 07:34 Uhr

Traum oder Trauma? Aus dem Ausland adoptierte Menschen berichten von ihren Erlebnissen und Erfahrungen. 25 Min

Paar hält sich an beiden Händen © Colourbox Foto: Motortion
45 Min

Zwischen Me-Time und We-Time - Wie viel Nähe braucht eine gute Beziehung?

11.06.2023 07:34 Uhr

In Beziehungen braucht es Nähe, aber auch Zeit für sich. Doch was tun, wenn einer mehr "Me-Time" braucht als der andere? 45 Min

Frau schwitzt und hält sich Mini-Ventilator vors Gesicht © Colourbox
25 Min

Wechseljahre: Mehr als nur Hitzewallungen

28.05.2023 07:34 Uhr

Jede Frau kommt in die Wechseljahre, doch diese Phase des Umbruchs ist selten ein Thema. Wir sprechen darüber. 25 Min

Ein Baby spielt mit einer Violine © Colourbox Foto: #1104
45 Min

Mein Kind ist hochbegabt - was bedeutet das?

14.05.2023 07:34 Uhr

Segen oder Fluch? Zwei Prozent der Kinder eines Jahrgangs gelten als hochbegabt. Doch was bedeutet das für die Kinder? 45 Min

Ein Elternpaar hält sein kleines Kind am Strand an den Händen und lässt es fliegen © Colorbox Foto: Oleksandr Latkun
29 Min

Leben mit Pflegekindern

01.05.2023 07:34 Uhr

Pflegeeltern geben Kindern ein Zuhause, die in ihren Familien nicht bleiben können. Zwei Pflegeeltern berichten. 29 Min

Zwei Menschen mit Regenbogenarmbändern halten sich an den Händen © Colourbox Foto: #311807
27 Min

Queer und gläubig

10.04.2023 07:04 Uhr

Muslimisch, christlich, queer - für viele Menschen ist queer sein und Glaube ein Widerspruch. Queere Gläubige berichten. 27 Min

Eine Frau sitzt mit einem Laptop auf dem Schoß auf dem Boden und schaut lächelnd zur Seite. © Colourbox Foto: Pavel Vladychenko
28 Min

Aus eigener Kraft: Als Erste in der Familie an die Uni

09.04.2023 07:34 Uhr

Ohne akademisches Elternhaus im Hintergrund ist der Weg an die Uni in Deutschland immer noch schwer. Was kann helfen? 28 Min

Eine Frau sitzt an einem See auf einem Stein © picture alliance / Westend61 Foto: Daniel Ingold
28 Min

Allein leben - was bedeutet das?

19.03.2023 07:34 Uhr

Immer mehr Menschen leben in Single-Haushalten. Doch allein bedeutet nicht gleich einsam, sondern ganz oft: Freiheit. 28 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4264.html
Geschäftsführer Lasse Bartels von LB Systems öffnet mit einem Werkzeug eine E-Auto-Batterie. © NDR Foto: Simon Hoyme

Ein zweites Leben für Batterien aus E-Autos

Für gebrauchte Akkus aus E-Autos gibt es klimafreundliche Lösungen: Sie können als Energiespeicher weiterverwendet oder recycelt werden. mehr

Mehr Nachrichten

Geflüchtete stehen in einer Schlange. © NDR

Aufnahme von Geflüchteten: Kommunen in SH stellen Forderungen ans Land

Kommunale Verbände wollen Entlastungen, besseres Krisenmanagement und eine langfristige Strategie. mehr