NDR Info Nachrichten vom 13.12.2021:

Bund bietet von heute an Impfdosen für Kinder an

Der Bund stellt von heute an 2,4 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder zur Verfügung. Das Gesundheitsministerium geht davon aus, dass die Menge für Fünf- bis Elfjährige zunächst ausreicht. Anfang kommenden Jahres sollen weitere Dosen folgen. Die Ständige Impfkommission empfiehlt Impfungen für Kinder, die vorerkrankt sind oder Angehörige mit hohem Risiko haben. Nach individueller Entscheidung können aber auch alle Kinder geimpft werden. Schleswig-Holstein und Bremen bereiten den Impfstart für morgen vor, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern für übermorgen. Hamburg will am Donnerstag beginnen.| 13.12.2021 18:00 Uhr

Baerbock droht Russland erneut mit Konsequenzen

Außenministerin Baerbock hat Russland für den Fall eines Angriffs auf die Ukraine erneut mit wirtschaftlichen Konsequenzen gedroht. Die Grünen-Politikerin sagte nach Beratungen mit ihren Kollegen in Brüssel, die EU stehe in voller Solidarität hinter der Ukraine. Die Außenminister beschlossen Sanktionen gegen eine russische Söldnerfirma. Als Grund nannten sie Menschenrechtsverletzungen bei Einsätzen der sogenannten Wagner-Gruppe in Syrien, Libyen und der Ukraine. Das Vermögen der Firma werde in der EU eingefroren. Für die Beteiligten sollen Einreisesperren gelten.| 13.12.2021 18:00 Uhr

Neuer Ministerpräsident in Bulgarien

Bulgarien hat einen neuen Ministerpräsidenten. Das Parlament wählte den 41 Jahre alten Kiril Petkow in dieses Amt. Er war der Kandidat der Partei "Wir setzen den Wandel fort", die in der Mitte des politischen Systems eingeordnet wird. Petkow führt eine Vier-Parteien-Koalition. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben wird die Bekämpfung der Korruption sein. Bulgarien ist der ärmste Mitgliedstaat der EU. | 13.12.2021 18:00 Uhr

Nach Tornados in den USA: Steinmeier kondoliert

Nach der Tornado-Katastrophe in sechs US-Bundesstaaten hat Bundespräsident Steinmeier dem amerikanischen Präsidenten Biden kondoliert. Das Ausmaß an Tod und Zerstörung erfülle ihn mit Trauer, schrieb Steinmeier. Biden rief das Unglück zur Großkatastrophe aus und machte damit den Weg für zusätzliche Bundeshilfen frei. Die Behörden meldeten zuletzt in Kentucky und den anderen betroffenen Bundesstaaten 94 Todesopfer. Die Suche nach Überlebenden dauert noch an.| 13.12.2021 18:00 Uhr

Nach Schiffskollision eine tote Person gefunden

Nach dem Zusammenstoß von zwei Schiffen vor der schwedischen Küste ist ein toter Mensch gefunden worden. Laut Polizei wurde die Person im Inneren des gekenterten dänischen Frachters entdeckt. Nach einem vermissten Besatzungsmitglied werde noch gesucht. Zuvor hatten die Behörden mitgeteilt, dass mehrere Personen festgenommen wurden. Die Ermittler gehen dem Verdacht nach, ob es durch Alkoholkonsum und grobe Fahrlässigkeit zu dem Unfall kam.| 13.12.2021 18:00 Uhr

NDS: Kritik an Ausweitung der 2G-Regel auf 12-Jährige

Die Opposition und der Kinderschutzbund in Niedersachsen haben die geplante Ausweitung der 2G-Regel auf Jugendliche im Land kritisiert. Grünen-Politiker Bajus sagte, die Änderung komme einem Freizeit-Lockdown für Jugendliche gleich und sei unverhältnismäßig. Die Altersgruppe habe bislang weniger Möglichkeiten gehabt, gegen das Corona-Virus geimpft zu werden. Ähnlich äußerte sich FDP-Fraktionschef Birkner. Der Kinderschutzbund Niedersachsen schlug vor, die Altersgrenze für 2G zumindest bei 14 statt 12 Jahren zu ziehen. Dann hätten die Jugendlichen bei der Impffrage ein Mitspracherecht.| 13.12.2021 18:00 Uhr

Neuauslosung für CL: Bayern München trifft auf Salzburg

Der deutsche Fußball-Meister FC Bayern München trifft im Achtelfinale der Champions League auf RB Salzburg. Das ergab die Auslosung am UEFA-Sitz in Nyon, die wegen technischer Pannen wiederholt wurde. Die Achtelfinal-Partien sind für Februar und März angesetzt. Das Endspiel wird Ende Mai in St. Petersburg ausgetragen. In der Zwischenrunde der Europa League muss DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund gegen die Glasgow Rangers antreten. Vizemeister RB Leipzig spielt gegen Real Sociedad San Sebastian.| 13.12.2021 18:00 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Zum Teil neblig-trüb, meist bleibt es trocken, örtlich etwas Nieselregen, 5 bis 9 Grad. Nachts gebietsweise leichter Regen, Tiefstwerte 8 bis 4 Grad. Morgen dichte Wolken, zeitweise leichter Niederschlag, später ein paar Aufhellungen, Höchstwerte 5 Grad in Duderstadt, bis 9 Grad in Hamburg. Am Mittwoch stark bewölkt und überwiegend trocken, vereinzelt Sprühregen, Temperaturen 6 bis 9 Grad. | 13.12.2021 18:00 Uhr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?