NDR Info Nachrichten vom 24.05.2021:

EU verhängt Sanktionen gegen Belarus

Die EU-Staaten verhängen neue Sanktionen gegen Belarus. Sie reagieren damit auf die gestern erzwungene Landung einer Passagiermaschine in Minsk. Wie ein Sprecher von EU-Ratspräsident Michel nach Beratungen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel mitteilte, sollen belarussische Fluggesellschaften künftig nicht mehr den Luftraum der Europäischen Union nutzen dürfen. Außerdem werde ihnen untersagt, auf Flughäfen in der EU zu starten oder zu landen. Zudem soll unter anderem die Liste mit Personen und Unternehmen aus Belarus erweitert werden, gegen die Vermögenssperren und EU-Einreiseverbote gelten. | 24.05.2021 23:20 Uhr

Lufthansa fliegt vorerst nicht mehr in belarussischen Luftraum

Die Lufthansa wird den belarussischen Luftraum vorerst meiden. Das gab die Fluggesellschaft am Abend bekannt. Man reagiere damit auf die aktuell dynamische Lage. Der nächste Flug zwischen Frankfurt am Main und Minsk wäre für diesen Mittwoch geplant. Hierüber solle noch entschieden werden, sagte eine Sprecherin. | 24.05.2021 23:20 Uhr

Suche nach Ursache für Seilbahnabsturz

Nach dem Seilbahn-Unglück am Lago Maggiore in Norditalien dauern die Ermittlungen zur Ursache an. Eine Kommission soll die Staatsanwaltschaft dabei unterstützen. Das kündigten der italienische Infrastrukturminister und der Leiter der Zivilschutzbehörde bei einem Besuch am Unglücksort an. Eine Gondel einer Seilbahn war gestern kurz vor der Bergstation des Monte Montarrone in die Tiefe gestürzt. 14 Menschen kamen dabei ums Leben. Ein Fünfjähriger überlebte und liegt schwer verletzt im Krankenhaus. | 24.05.2021 23:20 Uhr

US-Außenminister reist in Nahen Osten

Die USA bemühen sich darum, die Waffenruhe im Nahen Osten zu festigen. Außenminister Blinken kündigte an, noch heute in die Region zu reisen. Geplante Stationen sind Israel, das palästinensische Westjordanland, Ägypten und Jordanien. Blinken wird dort Gespräche mit Regierungsvertretern führen. Die Waffenruhe zwischen Israelis und Palästinsern gilt seit vier Tagen. Sie wird weitgehend eingehalten. | 24.05.2021 23:20 Uhr

Guterres auf WHO-Tagung: Krieg gegen Virus

UN-Generalsekretär Guterres hat die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, beim Kampf gegen die Corona-Pandemie stärker zusammenzuarbeiten Guterres sagte zum Auftakt der Jahrestagung der Weltgesundheitsorganisation, die Staaten befänden sich in einem Krieg mit dem Virus. Daher brauche es die Logik und die Dringlichkeit einer Kriegswirtschaft. Alle Länder sollten den gleichen Zugang zu den Waffen erhalten, die für den Kampf gegen Corona nötig seien. Bundeskanzlerin Merkel sagte in einer Videobotschaft, diese Pandemie werde nicht die letzte sein. Die Welt müsse jetzt alles dafür tun, um auf die nächste besser vorbereitet zu sein. | 24.05.2021 23:20 Uhr

Corona: USA warnen vor Reisen nach Japan

Zwei Monate vor Beginn der Olympischen Spiele in Tokio warnt das US-Außenministerium vor Reisen nach Japan. Hintergrund ist die dortige Corona-Infektionslage. Die US-Gesundheitsbehörde spricht von einer sehr hohen Verbreitung des Virus. Selbst vollständig geimpfte Reisende könnten sich in Japan anstecken und so Virus-Varianten verbreiten. Japan ringt derzeit mit einer vierten Corona-Welle. Die Olympischen Spiele in Tokio waren wegen der Pandemie bereits um ein Jahr verschoben worden. | 24.05.2021 23:20 Uhr

Verletzte nach Stadtbahnen-Zusammenstoß

Beim Zusammenstoß zweier Stadtbahnen in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur sind mehr als 210 Menschen verletzt worden, etwa 40 davon schwer. Laut Behörden ist noch unklar, wie es zum Unfall kommen konnte. Er habe sich unterirdisch ereignet. Nach Angaben des malaysischen Verkehrsministers hat es seit Inbetriebnahme der elektrischen Bahn im Jahr 1998 noch keinen ähnlichen Vorfall gegeben. | 24.05.2021 23:20 Uhr

Früherer FIA-Boss Mosley tot

Der langjährige Motorsportfunktionär Max Mosley ist tot. Wie der Weltverband FIA bestätigte, erlag der Brite im Alter von 81 Jahren einem Krebsleiden. Er prägte über viele Jahre gemeinsam mit Bernie Ecclestone die Formel 1. Mosley verbesserte als Regelchef die Sicherheit in den Autos und machte aus der Rennserie gemeinsam mit Ecclestone ein Milliardengeschäft. Von 1993 bis 2009 führte er den Internationalen Automobilverband als Präsident. | 24.05.2021 23:20 Uhr

Eishockey-WM: Deutschland besiegt Kanada

Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft bleibt Deutschland auch im dritten Spiel ungeschlagen. Das Team von Bundestrainer Söderholm gewann gegen Kanada mit 3:1. Es war der erste Sieg bei einer WM gegen den mehrfachen Weltmeister seit 1996. In der Handball-Bundesliga setzte sich Tabellenführer Kiel in Lemgo mit 30:25 durch, Verfolger Flensburg bezwang Melsungen mit 36:20. Für die Hamburg Towers ist die Saison in der Basketball-Bundesliga beendet. Die Hanseaten unterlagen Alba Berlin mit 73:85 und sind nach der dritten Niederlage in der «Best of five»-Serie im Viertelfinale ausgeschieden. | 24.05.2021 23:20 Uhr

Das Wetter in Deutschland

(Am Tage im Osten und Süden freundlich, später gewittrige Schauer, 9 bis 17 Grad.) Nachts Regen und Gewitter, morgens im Osten und Süden nachlassend. Tiefstwerte 12 bis 4 Grad. Am Tage im Osten und Süden heiter, später verbreitet Schauer und Gewitter. Im oberen Bergland Sturmböen. Maximal 9 bis 17 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch wechselhaft, lokal Regen und Gewitter, 10 bis 18 Grad. Am Donnerstag Schauer und Gewitter, im Süden später freundlich, 11 bis 19 Grad.| 24.05.2021 23:20 Uhr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?