NDR Info Nachrichten vom 07.05.2016:
Margot Honecker ist tot
Santiago de Chile: Margot Honecker ist tot. Die Witwe des langjährigen DDR-Staats- und Parteichefs Erich Honecker erlag gestern in der chilenischen Hauptstadt einem Krebsleiden. Sie wurde 89 Jahre alt. Die Trauerfeier ist bereits für heute geplant. In der DDR war Margot Honecker Ministerin für Volksbildung. In dieser Funktion führte sie unter anderem den Wehrunterricht für Schüler der 9. und 10. Klasse ein. Nach der Wende reiste Margot Honecker zu ihrer Tochter nach Chile aus. Ihr Mann saß zu dem Zeitpunkt noch in einem Berliner Untersuchungsgefängnis. Erich Honecker folgte seiner Frau wenig später nach Chile, starb jedoch bereits 1994.| 07.05.2016 07:15 Uhr
Khan neuer Bürgermeister in London
London: Die britische Hauptstadt wird erstmals von einem muslimischen Bürgermeister regiert. Der Kandidat der sozialdemokratischen Labour-Partei, Khan, gewann die Wahl deutlich gegen den konservativen Kandidaten Goldsmith. Khan hatte im Wahlkampf angekündigt, sich vor allem für günstigere Wohnungen in London einzusetzen. Mit dem Wahlsieg stellt die Labour-Partei erstmals seit acht Jahren wieder einen Bürgermeister in der britischen Hauptstadt. Khan tritt die Nachfolge von Boris Johnson an. Der populäre Konservative war nicht mehr zur Wahl angetreten.| 07.05.2016 07:15 Uhr
Roth: Zustand der Pressefreiheit in Türkei desolat
Berlin: Bundestagsvizepräsidentin Roth hat die Gerichtsurteile in der Türkei gegen zwei regierungskritische Journalisten kritisiert. Roth sagte, die Urteile bestätigten die schlimmsten Befürchtungen über den Zustand der Pressefreiheit in dem Land. Ein Gericht in Istanbul hatte gestern gegen den Chefredakteur der Zeitung "Cumhuriyet", Dündar, eine Gefängnisstrafe von fünf Jahren und zehn Monaten verhängt. Ihm wird die Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen vorgeworfen. Sein Hauptstadt-Büroleiter Gül erhielt eine Strafe von fünf Jahren. Staatspräsident Erdogan hatte Anzeige gegen beide erstattet. Hintergrund ist ein Artikel über Waffenlieferungen des türkischen Geheimdienstes an Islamisten in Syrien. Kurz vor der Urteilsverkündung wurde vor dem Gerichtsgebäude auf Dündar ein Attentat verübt, das dieser aber unverletzt überstand.| 07.05.2016 07:15 Uhr
Waffenruhe in Aleppo verlängert
Moskau: Die Waffenruhe in der umkämpften syrischen Provinz Aleppo ist nach russischen Angaben um 72 Stunden verlängert worden. Es gehe darum, zu verhindern, dass sich die Situation in dem Bürgerkriegsland weiter verschärfe, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Russland und die USA hatten sich zunächst auf eine 48-stündige Feuerpause für Aleppo geeinigt. Sie begann in der Nacht zu Donnerstag. Dem Ministerium zufolge wurde auch eine Waffenruhe in der syrischen Hafenstadt Latakia um drei Tage verlängert.| 07.05.2016 07:15 Uhr
Polizist in USA soll drei Menschen erschossen haben
Washington: In den USA ist ein Polizist festgenommen worden, der seit Donnerstag drei Menschen erschossen haben soll. Dem Mann wird vorgeworfen, in einem Vorort von Washington zunächst seine Frau auf einem Schulparkplatz getötet zu haben, als sie gerade ihre Kinder abholen wollte. Gestern soll er dann in einem Einkaufszentrum und in einem Supermarkt im US-Bundesstaat Maryland um sich geschossen haben. Zwei Menschen starben, mehrere wurden verletzt. Der Verdächtige war Medienberichten zufolge bei einer Einheit der Bundespolizei beschäftigt.| 07.05.2016 07:15 Uhr