NDR Info Nachrichten vom 24.04.2016:

Obama in Hannover erwartet

Hannover: US-Präsident Obama beginnt heute seinen zweitägigen Deutschlandbesuch. Seine Maschine, die "Air Force One", wird in etwa 30 Minuten auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen erwartet. Bundeskanzlerin Merkel empfängt Obama anschließend am Schloss Herrenhausen mit militärischen Ehren. Dort kommen beide Politiker zu Gesprächen zusammen. Im Mittelpunkt steht das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen der Europäischen Union und den USA. Auch heute sind wieder Proteste gegen das Abkommen angekündigt. Am Abend eröffnen Obama und Merkel die Hannover-Messe. Die Vereinigten Staaten sind in diesem Jahr Partnerland und mit fast 500 Ausstellern vertreten. Der Besuch des US-Präsidenten in Hannover findet unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen statt. In mehreren Stadtteilen sind Straßen gesperrt, für Anwohner gelten dort strenge Auflagen.| 24.04.2016 12:00 Uhr

Pro Asyl kritisiert Merkels Türkei-Besuch

Berlin: Menschenrechtsaktivisten haben die Äußerungen von Kanzlerin Merkel zu Ankaras Flüchtlingspolitik kritisiert. Merkel hatte gestern bei einem Kurzbesuch in der Türkei erklärt, mit der Aufnahme von drei Millionen Asylsuchenden leiste das Land den allergrößten Beitrag. Der Geschäftsführer der Organisation "Pro Asyl", Burkhardt, sprach von einer unerträglichen Lobhudelei. Die Reise der Kanzlerin gaukele Humanität vor, dabei hebele das EU-Flüchtlingsabkommen mit Ankara das Recht auf Asyl aus. Merkel hatte gestern gemeinsam mit ranghohen EU-Vertretern und dem türkischen Ministerpräsidenten Davutoglu an der syrischen Grenze ein Flüchtlingslager besucht und ein Zentrum für traumatisierte Kinder eingeweiht.| 24.04.2016 12:00 Uhr

Nahles verteidigt Riester-Rente

Berlin: Bundesarbeitsministerin Nahles hat den Kritikern der Riester-Rente Panikmache vorgeworfen. Sie würden die 16 Millionen Betroffenen verunsichern, sagte die SPD-Politikerin der "Bild am Sonntag". Der Staat garantiere, dass alle Riester-Sparer ihr Geld ausgezahlt bekommen, so die Ministerin. Auch die staatlichen Zulagen würden weiterhin geleistet. Nahles kündigte allerdings eine Reform an. Dies sei notwendig, weil sich die Renditehoffnungen nicht erfüllt hätten und zu wenig Geringverdiener einen Riester-Vertrag abgeschlossen hätten. Der frühere Bundesarbeitsminister Blüm hält das Modell dagegen für gescheitert und nicht reformierbar. Der CDU-Politiker forderte, die staatliche Förderung stattdessen in die gesetzliche Rente einzuzahlen.| 24.04.2016 12:00 Uhr

Belgischer Reaktor "Doel 3" wieder am Netz

Brüssel: Der umstrittene Atomreaktor "Doel 3" ist wieder ans Netz gegangen. Die Anlage hatte sich vor drei Tagen automatisch abgeschaltet. Grund war nach Angaben des Betreibers ein Softwareproblem bei einem Turbinentest im nicht-nuklearen Teil der Anlage. Der Standort Doel liegt rund 150 Kilometer von der belgisch-deutschen Grenze entfernt. Deutschland verlangt von Belgien eine Abschaltung wegen Tausender feiner Risse im Druckbehälter der Anlage. Vom gleichen Problem ist auch der 70 Kilometer westlich von Aachen gelegene Reaktor "Tihange 2" betroffen. Die belgische Atomaufsichtsbehörde stuft die Anlagen dagegen als sicher ein.| 24.04.2016 12:00 Uhr

Nepal gedenkt der Erdbebenopfer von 2015

Kathmandu: Ein Jahr nach dem schweren Erdbeben hat Nepal heute an die fast 9.000 Toten erinnert. In der Hauptstadt Kathmandu gedachten Premierminister Oli und hunderte Trauergäste der Opfer. Nepal leidet noch immer unter den Folgen des Erdbebens im April 2015. Rund 600.000 Häuser wurden zerstört. Etwa vier Millionen Menschen leben weiterhin in Notunterkünften. Der Regierung wird vorgeworfen, den Wiederaufbau des Landes zu verschleppen. Die internationale Staatengemeinschaft hatte nach dem Beben umgerechnet rund 3,5 Milliarden Euro bereitgestellt. Allerdings soll bisher kaum Geld bei den Betroffenen angekommen sein.| 24.04.2016 12:00 Uhr

Sonnenflieger landet in Kalifornien

Mountain View: Das Schweizer Solarflugzeug "Solar Impulse 2" ist sicher in Kalifornien gelandet. Für die mehr als 4.000 Kilometer lange Strecke von Hawaii bis Kalifornien war der Flieger fast drei Tage lang ununterbrochen unterwegs. Die "Solar Impulse 2" war vor gut einem Jahr zu einer Weltumrundung gestartet. Auf Hawaii musste das Flugzeug wegen beschädigter Batterien eine neunmonatige Pause einlegen. Das Projekt soll die Möglichkeiten der umweltfreundlichen Solarkraft demonstrieren.| 24.04.2016 12:00 Uhr

Die Wettervorhersage

Das Wetter: Neben etwas Sonnenschein wiederholt Schauer, teils mit Schnee oder Graupeln, vereinzelt auch Gewitter bei 6 bis 9 Grad. Morgen wolkig mit Aufheiterungen; von Westen her vermehrt teils kräftige Regen-, Schneeregen- und Graupelschauer. 6 bis 9 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag und Mittwoch sehr wechselhaftes Schauerwetter, teils mit nassem Schnee oder Graupeln, vereinzelt Gewitter. 6 bis 10 Grad.| 24.04.2016 12:00 Uhr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?