NDR Info Nachrichten vom 14.05.2025:

Ukraine-Verhandlungen: Merz fordert Fortschritte bis Freitag

Im Ringen um Friedensverhandlungen für die Ukraine hat Bundeskanzler Merz den russischen Präsidenten Putin aufgefordert, sich endlich zu bewegen. Ohne Fortschritte bis Ende der Woche drohte er erneut mit einer deutlichen Verschärfung der Sanktionen. Als Beispiel nannte er Strafmaßnahmen gegen die sogenannte russische Schattenflotte, die mit bis zu 300 Tankern versucht, das Ölembargo zu umgehen. Mit Blick auf die für Donnerstag geplanten Gespräche in Istanbul besteht der ukrainische Präsident Selenskyj auf einem direkten Treffen mit Kremlchef Putin.| 14.05.2025 00:45 Uhr

Gaza: Israel warnt vor weiteren Angriffen

Nach den israelischen Angriffen auf ein Krankenhaus im Gazastreifen, ist die Zahl der Opfer unbestätigten Berichten zufolge auf knapp 30 gestiegen. Der Angriff habe einem Kommadozentrum der Hamas gegolten, sagte ein Armeesprecher. Nach Angriffen aus dem Gazastreifen auf Israel, wurden die Bewohner mehrerer Gebiete im nördlichen Gazastreifen aufgefordert, die Region zu verlassen. Laut dem israelischen Militär werden alle Orte angegriffen, aus denen Raketen abgefeuert wurden. Frankreichs Präsident Macron kritisierte das Vorgehen Israels im Gazastreifen scharf. Eine halbe Million Menschen seien vom Hungertod bedroht, so Macron. Zuvor hatte auch Bundespräsident Steinmeier bei seinem Besuch in Jerusalem Israels Ministerpräsident Netanjahu aufgefordert, eine friedliche Lösung anzustreben.| 14.05.2025 00:45 Uhr

Krankenkassen: Bund schießt Millionen zu

Angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen hat der Bund einen Millionenzuschuss vorgezogen. Das Bundesgesundheitsministerium bestätigte dem Handelsblatt, dass bereits Mitte Mai 800 Millionen Euro an die Krankenkassen fließen sollen. Darauf habe man sich mit dem Finanzministerium geeinigt. Hintergrund ist, dass die Reserve des Gesundheitsfonds unter einen gesetzlich festgelegten Mindestwert gefallen ist. Die neue Gesundheitsministerin Warken bezeichnete die Lage dramatischer als ohnehin angenommen. Vorschläge zur Reform sollen laut Koalitionsvorschlag in zwei Jahren vorliegen.| 14.05.2025 00:45 Uhr

Reichsbürger Fitzek in Untersuchungshaft

Der Gründer der Reichsbürger-Gruppe "Königreich Deutschland", Fitzek, ist in Untersuchungshaft. Das bestätigte eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe. Die oberste deutsche Strafverfolgungsbehörde hatte Fitzek und drei weitere mutmaßliche Rädelsführer der Vereinigung gestern festnehmen lassen. Bundesinnenminister Dobrindt hatte zuvor die aktuell größte Gruppierung sogenannter Reichsbürger verboten. In mehreren Bundesländern wurden von der Vereinigung genutzte Gebäude sowie Wohnungen führender Mitglieder durchsucht. | 14.05.2025 00:45 Uhr

Saudi-Arabien sagt Investionen in den USA zu

Saudi-Arabien hat massive Investitionen in den USA zugesagt. Dem zuständigen Minister zufolge geht es um 600 Milliarden US-Dollar über vier Jahre. Er äußerte sich anlässlich eines Besuchs von US-Präsident Trump in Saudi-Arabien. In Riad vereinbarte Trump mit dem saudischen Kronprinzen bin Salman Rüstungsgeschäfte im Wert von 142 Milliarden US-Dollar. Außerdem besiegelten sie eine Reihe von Abkommen, unter anderem zur Zusammenarbeit im Energiebereich und in Justizfragen. Im Rahmen seiner ersten großen Auslandsreise im Amt wird Trump noch Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate besuchen.| 14.05.2025 00:45 Uhr

Trump will Sanktionen gegen Syrien aufheben

Die USA werden nach Angaben von US-Präsident Trump alle Sanktionen gegen Syrien aufheben. Er habe die Entscheidung nach Diskussionen mit dem saudi-arabischen Kronprinzen bin Salman und dem türkischen Präsidenten Erdogan getroffen, sagt Trump während seines Besuchs in Saudi-Arabien. Die USA hätten zudem damit begonnen, die Beziehungen zu Syrien zu normalisieren. Heute will Trump nach Angaben des Weißen Hauses den Übergangspräsidenten des Landes al-Scharaa treffen.| 14.05.2025 00:45 Uhr

Robert de Niro in Cannes für Lebenswerk ausgezeichnet

Mit der Verleihung der Ehrenpalme an Hollywoodstar Robert De Niro hat das Filmfestival von Cannes begonnen. US-Schauspieler Leonardo DiCaprio überreichte dem 81-Jährigen die Auszeichnung für sein Lebenswerk. Er sei für eine ganze Generation von Schauspielern ein Vorbild und Idol gewesen, sagte DiCaprio. In den kommenden Tagen werden zahlreiche weitere Stars an der Côte d'Azur erwartet, unter ihnen Scarlett Johansson, Tom Cruise und Jennifer Lawrence. Als erster Film im Wettbewerb wird "In die Sonne schauen" der Berliner Regisseurin Mascha Schilinski gezeigt. | 14.05.2025 00:45 Uhr

Früherer uruguayische Präsident José Mujica gestorben

Der frühere uruguayische Präsident José Mujica ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Das teilte Staatschef Orsi mit. Mujica sei nicht nur ein Präsident, sondern Aktivist, Wegweiser und Anführer gewesen. Er stand von 2010 bis 2015 an der Staatsspitze Uruguays. In jener Zeit fand der Ex-Kämpfer einer marxistischen Guerillagruppe für seine sozialliberale Politik weltweit Bewunderer. Während seiner Präsidentschaft wuchs die Wirtschaft, die Armut ging zurück. Er entkriminalisierte Abtreibungen, erlaubte gleichgeschlechtliche Ehen und leitete die Legalisierung von Cannabis ein. | 14.05.2025 00:45 Uhr

Eishockey: Deutschland gewinnt drittes Spiel

Bei der Eishockey-WM hat das deutsche Team auch ihr drittes Vorrundenspiel gewonnen. Die DEB-Auswahl besiegte Norwegen mit 5:2 und ist damit weiter auf Viertelfinal-Kurs. | 14.05.2025 00:45 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Meist trocken bei Tiefstwerten von 11 bis 5 Grad. Am Tag heiter bis wolkig bei 14 bis 23 Grad. Am Donnerstag sonnig, im Osten mehr Wolken, meist bleibt es trocken, 14 bis 21 Grad. Am Freitag wechselnd wolkig, vereinzelt Schauer, 14 bis 22 Grad. | 14.05.2025 00:45 Uhr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?