Streitkräfte und Strategien #Ukraine

Die Patt-Situation (Tag 548)

Freitag, 25. August 2023, 21:03 bis 21:30 Uhr, NDR Info

Im Kampf zerstörte Fahrzeuge stehen im ukrainischen Irpin. © picture alliance/dpa/Lehtikuva | Emmi Korhonen

Wer steckt hinter dem Tod von Jewgeni Prigoschin? Über die bisherigen Erkenntnisse sprechen wir in dieser Folge - auch wenn es abschließend wohl nie aufgeklärt werden wird. Peter Neumann vom King's College in London meint, Putins Autorität wird so oder so durch den Vorfall gestärkt: "Putin kann das so verkaufen, dass er sagt: Wer mir an den Kragen geht, der bekommt Konsequenzen zu spüren, und darauf kommt es für ihn an".

Außerdem analysiert Markus Reisner, Oberst des österreichischen Bundesheeres, die aktuelle Lage an den verschiedenen Front-Abschnitten der Ukraine. Er sagt: Die Russen sind auch nach anderthalb Jahren nicht überlegen, denn: "Sie haben selbst Probleme, mit ihren taktischen Einsätzen weit in die Tiefe zu gehen. Das heißt, wir haben eine Pattsituation". Und die Ukrainer hätten ihren Luftraum nicht unter Kontrolle. Erst, wenn eine Seite in der Lage ist, eine Verbesserung herbeizuführen, kann diese militärische Pattsituation aufgelöst werden, ist sich Reisner sicher. F16-Kampfflugzeuge könnten der Ukraine dabei helfen. Allerdings wären diese schon zu Beginn der ukrainischen Offensive sinnvoll gewesen, meint Reisner. Auch Taurus-Marschflugkörper könnten nützlich sein: Indem sie so programmiert werden, gezielt Brücken zu zerstören.

Ein Podcast von Anna Engelke und Julia Weigelt.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Bus steht vor dem KVG Betriebsgelände in Lüneburg. © NDR Foto: Dominik Semrau

Warnstreiks in Niedersachsen: Hier fahren heute keine Busse

Hintergrund des Streiks sind laufende Tarifverhandlungen zwischen dem Arbeitgeberverband Nahverkehr und der Gewerkschaft ver.di. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?