Der politische Jahresrückblick 2023

Momente, die bewegt haben

Montag, 25. Dezember 2023, 09:04 bis 10:00 Uhr, NDR Info

Israelische Panzer stehen vor einem zerstörten Gebäude während einer Bodenoperation im nördlichen Gazastreifen. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Ariel Schalit

Das Wort des Jahres ist so etwas wie das Grundgefühl, das ein Jahr hinterlässt. Ein Wort, in dem sich Stimmungen und Ereignisse zusammenballen. Dieses Jahr hat sich die Gesellschaft für Deutsche Sprache für das Wort "Krisenmodus" entschieden. Die Sprachexpertinnen und -Experten sehen uns "umzingelt von Krisen". Aber war 2023 tatsächlich ein reines Krisenjahr? Michael Latz und Dagmar Pepping schauen zurück, wo es Licht und Schatten gibt.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Daniela Klette beim Prozessauftakt im Oberlandesgericht Celle im Gerichtssaal. © Reuters/Pool/dpa Foto: Wolfgang Rattay

Erster Gerichtstag: Daniela Klette fordert Einstellung des Prozesses

Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin äußerte sich persönlich vor Gericht. Auch ihre Verteidiger beantragten, den Prozess einzustellen. mehr