Das Forum
Montag, 01. Juni 2020, 09:05 bis
09:30 Uhr, NDR Info
Der Hype um DNA-Tests in den USA
Ein Feature mit Selbstversuch von Arthur Landwehr, ARD Studio Washington
Gentests sind in den USA ein regelrechter Hype. 98% der Bevölkerung haben ihre Wurzeln in einem anderen Teil der Welt. Viele Menschen wollen etwas über ihre Herkunft erfahren und suchen nach ihrer Identität.
Gleichzeitig gibt die DNA-Analyse Auskunft über mögliche Erbkrankheiten und persönliche Eigenschaften. Was bei der Ahnenforschung eine interessante Spielerei ist, verändert gleichzeitig die Welt.
So arbeiten Mediziner an individuellen Medikamenten für jeden Menschen auf der Basis seiner Gene, und Polizisten finden lang gesuchte Täter über DNA-Datenbanken. Dagegen ist der Schutz dieser persönlichsten Daten bislang weitgehend ungeklärt.
Gentests und Datenschutz
ARD-Korrespondent Arthur Landwehr hat einen Selbstversuch unternommen und bei dem DNA-Test erstaunliche Neuigkeiten herausgefunden.
Seine aus Ostwestfalen stammende Familie hat weltweite Wurzeln. Er hat seine bisher unbekannten Verwandten in den USA besucht. Gentests machen vieles möglich. Aber wie zuverlässig sind diese DNA-Analysen? Und wie gehen Menschen damit um, wenn sie erfahren, dass ihre Gene das hohe Risiko für eine bestimmte Krankheit in sich tragen?
