Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
NDR Info NDR Info
  • Sendungen
  • Radio live
  • Podcasts
  • NDR Info Spezial
  • Die Redaktion
  • App

Wer in der Diskussionsrunde zu Wort kommt

Sendedatum: 16.07.2020 | 12:35 Uhr

Prof. Birgit Spinath, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychologie © Katharina Kriegbaum Foto: Katharina Kriegbaum

1 | 4 Prof. Birgit Spinath, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: "Wir müssen wachsam sein und dürfen uns nicht in falscher Sicherheit wiegen."

© Katharina Kriegbaum, Foto: Katharina Kriegbaum

Prof. Dr.  Stefan Kluge, Direktor Klinik für Intensivmedizin UKE Hamburg © UKE Foto: Axel Kirchhoff

2 | 4 Prof. Dr. Stefan Kluge, Direktor der Klinik für Intensivmedizin am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf (UKE): "Wir haben eine neue Krankheit kennen gelernt, die dafür gesorgt hat, dass Medizin und Wissenschaft näher zusammengerückt sind, und so haben wir diese Krise bisher gut bewältigt."

© UKE, Foto: Axel Kirchhoff

Prof Dr. Jürgen Manemann, Direktor Forschungsinstitut für Philosophie Hannover © M. Bode Foto: M. Bode

3 | 4 Prof Dr. Jürgen Manemann, Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover: "Wir sind mitten drin in der Krise - und müssen lernen dauerhaft mit Ungewissheiten zu leben."

© M. Bode, Foto: M. Bode

Prof. Dr. Jonas Schmidt- Chanasit, Leiter Virus-Diagnostik am Bernhard-Nocht Institut für Tropenmedizin Hamburg © @BNITM Foto: privat

4 | 4 Prof. Dr. Jonas Schmidt- Chanasit, Leiter der Virologischen Zentraldiagnostik am Bernhard-Nocht Institut für Tropenmedizin Hamburg: "Wir sind als eines der wenigen Länder gut durch die Pandemie gekommen – was an der gesamtgesellschaftlichen und politischen Struktur unseres Landes liegt."

© @BNITM, Foto: privat

"Coronavirus-Update": Wo stehen wir in der Krise?

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Aktuell | 16.07.2020 | 12:35 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wissenschafts-Quartett-Teilnehmer-von-Folge-1,wissenschaftsquartett102.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Info

  • Kontakt zu NDR Info
  • NDR Info Radio-Frequenzen
  • NDR Info Podcasts
  • Blog: NDR Info im Dialog
  • NDR Info Perspektiven
  • NDR Info Korrespondenten
  • NDR Info Schülerpraktikum
  • NDR Info Veranstaltungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk