Martin Granseuer und Geselle Richard Ockert beim Anlegen einer Dachbegrünung © NDR Foto: Wiebke Neelsen

Wirtschaft: Dachdecker als Mitgestalter der Energiewende

Sendung: Wirtschaft | 14.08.2023 | 05:36 Uhr | von Wiebke Neelsen
5 Min | Verfügbar bis 13.08.2025

Dachbegrünung kann einen Beitrag zu klimafreundlicher Gestaltung etwa von Carports leisten. Ein Beispiel aus Hamburg.

Martin Granseuer und Geselle Richard Ockert beim Anlegen einer Dachbegrünung © NDR Foto: Wiebke Neelsen

Grüne Carportdächer: Nachhaltiger Hitzeschutz und Wasserspeicher

Dachdecker verwandeln vor allem in Städten immer mehr kleine Dächer in Gründächer. Der Umbau wird in Hamburg sogar gefördert. mehr

Gelber Mauerpfeffer und Feldthymian blühen auf einem begrünten Dach. © imago stock&people

Die richtigen Pflanzen für eine Dachbegrünung

Viele Dächer von Carports oder Schuppen eignen sich für eine Begrünung. Die Pflanzen sollten robust und pflegeleicht sein. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bei einer Sprengung am Kraftwerk Moorburg stürzt einer der beiden Kesseltürme ein. © HamburgNews

Probleme bei Sprengung am Kraftwerk Hamburg-Moorburg

Beide Kesselhäuser des ehemaligen Kohlekraftwerks sollten gesprengt werden, doch eines blieb stehen. Wie es jetzt weitergeht, ist noch unklar. mehr