Bruderschaften auf dem Weg zur Prozession. © ARD Foto: Reinhard Spiegelhauer

Wallfahrt ins andalusische El Rocío - Wo eine Million Pilger feiern

Sendung: NDR Info Hintergrund | 08.08.2022 | 20:33 Uhr | von Reinhard Spiegelhauer
24 Min | Verfügbar bis 08.08.2027

Ochsengespanne und Rosenkranzgebete, Männer tragen Sombrero und
Frauen Flamenco-Kleider: Es wird gesungen, getanzt und viel getrunken. Hunderttausende kommen zu diesem Fest, auf dessen Höhepunkt in den frühen Morgenstunden des Pfingstmontags eine Madonnenstatue aus ihrem Heiligtum geholt und durch die ungepflasterten Straßen von El Rocío getragen wird. Ein folkloristisch-religiöses Spektakel – das bis heute praktisch unter Ausschluss von Ausländern stattfindet. Aber: wie traditionell ist die Wallfahrt noch, wenn man statt zu Fuß auch auf dem vom Traktor gezogenen Anhänger pilgert? Welche Verwüstungen hinterlassen die Pilger im angrenzenden Doñana-Nationalpark?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Pflegerin schiebt eine Pflegeheimbewohnerin im Rollstuhl. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Linken-Politiker Nam Duy Nguyen liegt am Boden. © MDR

AfD-Parteitag in Riesa: Gewalt durch Polizisten aus Niedersachsen?

Beamte sollen den Linken-Politiker Nguyen bewusstlos geschlagen haben. Innenministerin Behrens bedauert den Vorfall. mehr