Der dänische Kronprinz Frederik hält eine Rede vor der dänischen Königin Margrethe II. während eines Galabanketts im Schloss Christiansborg. (Foto vom September 2022) © Mads Claus Rasmussen/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa

Thronwechsel in Dänemark - Langzeit-Kronprinz wird König

Sendung: Aktuell | 14.01.2024 | 07:44 Uhr | von Julia Wäschenbach
5 Min | Verfügbar bis 13.01.2026

Kronprinz Frederik, der als Frederik X. an der Spitze des Königreichs stehen wird, punktet bei seinen Landsleuten mit Volksnähe und Sportsgeist.

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) steht neben Margrethe II. von Dänemark vor einer Menschenmenge. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Günther: "Viele herzliche Begegnungen" mit Königin Margrethe

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther und Christian Dirschauer vom SSW erinnern sich an Begegnungen mit der scheidenden dänischen Königin. mehr

Der dänische König Frederik X. lächelt bei der Sitzung des Staatsratzes, bei der seine Mutter abgedankt hat, damit ist er nun König © Mads Claus Rasmussen/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Mads Claus Rasmussen

Das dänische Königshaus und seine lebhafte Geschichte

Die Wurzeln der dänischen Monarchie reichen zurück bis zu den Wikingern. Seit dem 14. Januar 2024 Frederik X. neuer König. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Havarierter Tanker soll Richtung Skagen geschleppt werden © Stefan Sauer/dpa

Öltanker "Eventin" soll nach Skagen geschleppt werden

Da es sich bei dem Öl an Bord um Embargoware handelt, ist eine Sondergenehmigung nötig. Der Öltanker liegt mit Maschinenschaden vor Rügen. mehr