Thema: Wölfe Wölfin erlegt: Gehörte sie zum Ebstorfer Rudel? Nach Angaben des Landkreises Uelzen gab es eine Abschussgenehmigung. Diese hatte eigentlich einem Rüden gegolten. mehr Nordhorn Range: Wolfstouristen begeben sich in Lebensgefahr Davor warnt die Polizei. Auf dem Militärgelände lebt ein Wolfsrudel, das Betreten des Bereichs ist aber streng verboten. mehr Landtag: Abschuss von Wölfen soll einfacher werden Niedersachsen will die Tiere ins Jagdrecht aufnehmen. Der Landtag stimmte dem Antrag von SPD und CDU am Donnerstag zu. mehr Landkreis Uelzen: Wölfin angefahren und verendet Die Polizei geht von einem Unfall aus. Vom Verursacher fehlt bislang jede Spur. Nun werden Zeugen gesucht. mehr Rudel Herzlake: Land will vorerst keine weiteren Wölfe töten Die Abschussgenehmigung ist laut Umweltministerium erloschen, auch wenn statt eines Rüden eine Fähe getötet wurde. mehr Nach Wolfsabschuss: Kritik an Umweltminister Lies Laut Lies hat eine Genehmigung für den Abschuss bei Herzlake vorgelegen. Die Grünen bezweifeln die rechtliche Grundlage. mehr Umweltminister Lies will Schutz von Wölfen überprüfen lassen Müssen Wölfe in Deutschland überhaupt noch umfassend geschützt werden? Der SPD-Politiker plädiert für eine Untersuchung. mehr Nordhorn: Wolf läuft durch die Innenstadt In Nordhorn (Landkreis Grafschaft Bentheim) ist am Dienstag ein Wolf unterwegs gewesen - direkt in der City. mehr Wolfsfreunde klagen gegen Abschuss des Rodewalder Rüden Die geplante Tötung sei in keinerlei Hinsicht gerechtfertigt, so der "Freundeskreis freilebender Wölfe". mehr Der Streit um den Wolf in Niedersachsen Niedersachsen will den Wolf ins Jagdrecht aufnehmen. Denn pro Jahr sollen 1.000 Nutztiere, Wölfen zum Opfer gefallen sein. mehr Schwer verletzter Wolf im Kreis Harburg hatte Schusswunde Das ergab eine Obduktion des Tieres. Umweltministerium und die Landesjägerschaft verurteilten die illegale Tat. mehr Jagd auf Wolf: Bund erteilt Niedersachsen eine Absage Entsprechende Gesetze könnten nicht im nationalen Alleingang geändert werden, heißt es aus dem Bundesumweltministerium. mehr 1 2 3 4