Thema: Tarifpolitik IG Metall setzt Warnstreiks fort Unter anderem soll am Donnerstag in Spelle im Emsland der Landmaschinenhersteller Krone zeitweise bestreikt werden. mehr Metall- und Elektroindustrie: Warnstreiks in Hamburg In Hamburg legten unter anderem Beschäftigte des Flugzeugherstellers Airbus ihre Arbeit nieder. mehr Branchentarifvertrag in der Pflege gescheitert Caritas-Arbeitgeber verweigern die nötige Zustimmung. Bundesarbeitsminister Heil beklagt vertane "historische Chance". mehr Audios & Videos 1 Min IG Metall will Druck auf Arbeitgeber erhöhen 1 Min Neuer Warnstreik bei der HHLA 2 Min Ver.di fordert bundesweite Standards im öffentlichen Dienst 1 Min Ver.di-Chef Werneke: "Applaus allein reicht nicht" 5 Min Billigfleisch: Tierleid und moderne Sklaverei Mehr anzeigen Mehr anzeigen Metallindustrie: Jede fünfte Firma will Stellen streichen In der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie droht laut einer Umfrage der Verlust von mindestens 4.000 Arbeitsplätzen. mehr Meyer Werft will weiter Werkvertragsarbeiter einsetzen Ohne sie würden die Schiffe zu teuer, heißt es. Juniorchef Jan Meyer spricht von einer ernsten Lage für den Betrieb. mehr Norddeutsche Metallindustrie: Tarifverhandlungen gestartet In Hamburg hat die Tarifrunde für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie begonnen. mehr Ver.di und Hochbahn einig: Mehr freie Tage, mehr Geld Weitere Warnstreiks bei Hamburger Bussen und U-Bahnen sind abgewendet: Gewerkschaft und Hochbahn haben sich geeinigt. mehr Schlichtungsgespräche zwischen Ver.di und Hochbahn Zuletzt standen Busse und Bahnen bei einem Warnstreik still, jetzt wird wieder verhandelt - zwei Tage lang. mehr Ärger über Warnstreik bei Bussen und Bahnen in Hamburg Mit Bus und Bahn kam man in Hamburg am Sonnabend nicht voran: Wegen eines Warnstreiks fuhren nur die S-Bahnen. mehr Neuer Warnstreik bei Bussen und Bahnen in Hamburg Die Gewerkschaft ver.di hat einen weiteren Warnstreik angekündigt: Bus- und Bahnkunden am Sonnabend sind betroffen. mehr Meyer Werft: Bis Juni 2021 keine betriebsbedingte Kündigung Gewerkschaft und Geschäftsführung haben sich am Montag geeinigt. Zudem sollen die Beschäftigten 1.125 Euro erhalten. mehr Einigung im Tarifstreit: Gewerkschaft in MV erleichtert Vor allem Pfleger sollen mehr Geld bekommen. Ver.di Nord spricht von einem sehr guten Ergebnis für Personal auch in MV. mehr 1 2 3 4