Nach einer Sturmflut stehen mehrere Häuser in der Nähe einer Marina bei Arnis unter Wasser. © dpa-bildfunk Foto: Benjamin Nolte

Sturmflut: Kommt eine Versicherungspflicht?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 25.10.2023 | 16:00 Uhr | von Susanne Tappe und Isabel Lerch
11 Min | Verfügbar bis 24.10.2025

Der Traum vom Haus am Meer kann im Falle einer schweren Sturmflut wie am Wochenende schnell zum Alptraum werden. Häuser wurden schwer beschädigt, Grundstücke teilweise weggeschwemmt. Eine Versicherung gegen solche Elementarschäden ist in Risikogebieten schwer zu kriegen und sehr teuer – trotzdem könnte sie Pflicht werden.

Links:

Die Details zum Nachlesen:

https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Elementarschaden-Versicherung-Schutz-bei-Ueberflutungen,versicherung210.html

Zum Podcast “Thema des Tages” von unseren Kolleg*innen bei BR24:

https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-thema-des-tages/90776374/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Polizisten stoppen eine Demonstration "Alle gemeinsam gegen die AfD" des Hamburger Bündnisses gegen Rechts. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Weidel in Hamburg: 17.500 Demonstranten - Polizei sperrt Rathausmarkt

Es kamen deutlich mehr Menschen als erwartet, um gegen den Auftritt der AfD-Chefin im Rathaus zu demonstrieren. Hamburgs Bürgermeister sieht Weidel als "ungebetenen Gast". mehr