Das historische Gebäude des Abraham Geiger Kollegs umsäumt von Wiese. © picture alliance Foto: Soeren Stache

Rabbinerkolleg in den Schlagzeilen - Reformdebatte

Sendung: NDR Info Hintergrund | 25.09.2022 | 20:33 Uhr | von Jens Rosbach
25 Min | Verfügbar bis 25.09.2027

Das Potsdamer Abraham Geiger Kolleg galt jahrelang als Leuchtturm des liberalen Judentums – und als Symbol einer „jüdischen Renaissance“ in Deutschland. Doch seit im Frühjahr bekannt wurde, dass es in dem Rabbinerseminar zu sexualisierten Belästigungen durch einen Dozenten kam, ist das Ansehen der theologischen Einrichtung schwer angeschlagen. Zumal es auch Vorwürfe des Machtmissbrauchs gegen den einflussreichen Rektor des Kollegs gibt. Nun wird heftig über Struktur und Qualität der Rabbinerausbildung debattiert – sowie über weitere Reformen im liberalen Judentum.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Samtgemeindebürgermeister Philipp Ralphs und Bauamtsleiter Michael Kaminsky schauen auf den Schulhof der Grundschule in Heeseberg. © Screenshot

Kommunen vor dem Kollaps: Bund und Land bestellen, Gemeinden zahlen

Nicht nur der Anspruch auf Ganztagsbetreuung in der Schule birgt große Herausforderungen. Ein Beispiel aus Heeseberg in Niedersachsen. mehr