Der CDU-Politiker und frühere Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen. © dpa picture alliance Foto: Martin Schutt

Parteigründung der Werteunion: Richtung geht nach rechts

Sendung: Aktuell | 17.02.2024 | 07:22 Uhr | von NDR Info
8 Min | Verfügbar bis 16.02.2026

Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen will mit seiner Partei Werteunion

Die Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht (l.) und Amira Mohamed Ali nehmen am Gründungsparteitag der neuen Wagenknecht-Partei "Bündnis Sahra Wagenknecht - für Vernunft und Gerechtigkeit" (BSW) teil. © Kay Nietfeld/dpa
8 Min

BSW und Werteunion: Neue Parteien - neues Parteiensystem?

Die BSW will sich nach der Europawahl umbenennen. Beim ersten Parteitag überraschte der Wahlmodus für die Listen. Das Parteiensystem wird kleinteiliger. 8 Min

Ein Logo der Werteunion. © picture alliance Foto: Patrick Pleul

Werteunion formiert sich auch in MV: Angriffe gegen CDU

Der Verein bereitet sich auch in Mecklenburg-Vorpommern auf die Parteigründung vor. Die CDU reagiert gelassen. mehr

Ulrich Vosgerau. © picture alliance / Flashpic Foto: Jens Krick

Hamburger Gericht befasst sich mit "Correctiv"-Artikel zu Potsdam

Ulrich Vosgerau hat an dem Treffen in Potsdam teilgenommen und sieht sich in dem Bericht des Recherche-Netzwerks nicht richtig dargestellt. mehr

Blick auf ein Gästehaus in Potsdam, in dem AfD-Politiker nach einem Bericht des Medienhauses Correctiv im November an einem Treffen teilgenommen haben sollen. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Kalaene

Geheimtreffen mit Rechtsextremist: Auch AfD in MV sucht seine Nähe

SPD und Linke im Landtag sehen Anlass für die Prüfung eines Verbotsverfahrens. Die AfD-Fraktion widerspricht. mehr

Blick auf ein Gästehaus in Potsdam, in dem AfD-Politiker nach einem Bericht des Medienhauses Correctiv im November an einem Treffen teilgenommen haben sollen. © picture alliance/dpa | Jens Kalaene Foto: Jens Kalaene

Geheimtreffen bei Potsdam: AfD-Mann aus Buxtehude unter den Gästen

Die niedersächsischen Grünen fordern Konsequenzen innerhalb der Landes-AfD. "Correctiv" hatte das Treffen aufgedeckt. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Wahlunterlagen zu einem SPD-Mitgliedervotum liegen auf einem Tisch. © picture alliance/Peter Steffen/dpa Foto: Peter Steffen

SPD-Mitglieder stimmen für Koalition mit CDU und CSU

Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios stimmten 84 Prozent der Mitglieder dafür. Damit steht einer Unterzeichnung des Koalitionsvertrags nichts mehr im Weg. Mehr bei tagesschau.de. extern